München - Die illegale Nutzung des Bezahlfernsehsenders Premiere wird wohl wieder zum Massenphänomen.

Das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, spezielle Satellitenreceiver aus Fernost entwickelten sich zu Verkaufsrennern, seit Hacker vor einigen Monaten die Verschlüsselung für Premiere geknackt hätten. DIGITAL FERNSEHEN berichtete über diesen Sachverhalt bereits vor zwei Monaten.

Die Geräte können die Kanäle freischalten, wenn sie nach Anleitungen aus dem Internet präpariert werden.

Das Blatt berichtete unter Berufung auf interne Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), derzeit setze allein die Handelskette Media Markt monatlich 14 000 solcher Empfänger ab. Von den acht meistverkauften Receivertypen dort könnten sechs umgerüstet werden - teilweise via Fernbedienung durch einen Code. Um die Hacker zu stoppen, müsse Premiere 3,47 Millionen Smart****s tauschen. (ddp)

Quelle: DF

cu Lars