Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Frage zu Twin Receivern

  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Frage zu Twin Receivern

    Folgendes,

    mich interessiert es, wenn ich einen Receiver mit Platte habe, und 2 Anschlüssen, zum sehen und aufnehemen unterschiedlicher Kanäle, inwiefern mein Antenanschluss da bestimmte Vorraussetzungen haben muss.

    Kann ich ein einfaches T-Stück an meiner Buchse machen und 2 Kabel an den Receiver anschliessen, oder brauch ich 2 Kabel vom LNB bzw vom Hausverteiler.

    Was genau muss da vorraussetzung sein das ich wirklich jeden Sender unabhängig von dem den ich gucke aufnehmen kann, und nicht nur von dem Band auf dem ich gerade sehe...

    Hoffe ist einigermaßen verständlich was ich für ne Frage habe ;)

    Danke euch schonmal...

    Greez Küpp

  2. #2
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Korrekt von Gandy! Allerdings befinden sich die meißten deutschen Programme auf der horizontalen Ebene ( ARD / alle Dritte, ZDF-Gruppe, RTL..., Sat1, Pro 7, Kabel 1, Premiere). Z.B. DSF, Tele 5 und diverse andere nicht.

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von blaster68 Beitrag anzeigen
    Korrekt von Gandy! Allerdings befinden sich die meißten deutschen Programme auf der horizontalen Ebene ( ARD / alle Dritte, ZDF-Gruppe, RTL..., Sat1, Pro 7, Kabel 1, Premiere). Z.B. DSF, Tele 5 und diverse andere nicht.

    Ok, auf Premiere kam es mir z.b. an, wenn ich dort einen Film aufnehmen will.

    D.h. ja quasi, das man mit dem T-Stück eigentlich relativ gut bedient ist, muss man halt nur aufpassen wo man in der Werbung hin umschaltet, damit die Aufnahme weiterlaufen kann, richtig?

    Greez Küpp

Ähnliche Themen

  1. Mit welchen Receivern geht CS???
    Von schluss im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.10, 22:08
  2. Frage zu Receivern
    Von Kirk75 im Forum Anfänger
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.10.08, 23:45
  3. T-Rex in verschiedenen Receivern
    Von Smithy im Forum CI - Module
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.07, 11:27
  4. Frage zu Twin-Monoblock-LNB
    Von meltin pot im Forum CI - Module
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.07, 23:47
  5. was ist mit Hirschmann receivern? patchbar?
    Von Iggy im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.07, 13:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •