Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: FIFA verabschiedet sich von WM-Rotationspolitik

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Seniormitglied Avatar von Panther
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    im sonnigen Süden
    Alter
    58
    Beiträge
    388
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von fritzmuellerde Beitrag anzeigen
    FIFA verabschiedet sich von WM-Rotationspolitik
    Der Fußball-Weltverband (FIFA) verabschiedet sich mit der WM 2018 von der Politik der Rotation der Kontinente bei der Vergabe der Endrunden.
    Wie FIFA-Vizepräsident Mong-Joon Chung am Montag in Zürich gegenüber Journalisten bestätigte, hat das Exekutivkomitee des Weltverbandes einstimmig für die Abschaffung dieses Vergabesystems gestimmt.
    Chung kündigte an, dass sich also nach der WM 2014 wieder alle nationalen Verbände außer jenen, deren Konföderationen eine der beiden vergangenen Endrunden ausgerichtet haben, für eine WM bewerben können. Für 2018 schließt das also Kandidaturen von Verbänden aus Afrika (Südafrika 2010) und Südamerika (voraussichtlich Brasilien 2014) aus.
    Quelle ORF

    Dann müssen wir vielleicht doch net 30 Jahre oder so auf die nächste WM warten...
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

    BAYERN MÜNCHEN "Fussball ist mehr als nur ein Sport. Fussball ist Euphorie, Religion und Droge zugleich."
    und bei

Ähnliche Themen

  1. Japan verabschiedet sich vom Internet
    Von crx im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.08.07, 15:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •