Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: RÄIKKÖNEN IST WELTMEISTER!!!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    Mod Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    54
    Beiträge
    3.795
    Danke
    943
    Erhielt 416 Danke für 233 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Offiziell: McLaren-Mercedes legt Protest ein

    Kimi Räikkönens WM-Titel hängt weiter an einem seidenen Faden, denn McLaren-Mercedes legt gegen das Resultat in Brasilien Protest ein

    Das McLaren-Mercedes-Team hat seine Ankündigung von São Paulo wahr gemacht und gegen das Resultat des Brasilien-Grand-Prix Protest eingelegt. Damit bleibt auch der Ausgang der Weltmeisterschaft vorerst provisorisch - und Kimi Räikkönen muss weiter um seinen auf der Strecke errungenen Titel zittern.

    Was war passiert? Die Autos von Nico Rosberg (4.), Robert Kubica (5.), Nick Heidfeld (6.) und Kazuki Nakajima (10.) fielen bei der technischen Abnahme auf, weil die Benzintemperatur zwischen zwei und vier Grad unter dem im Reglement festgesetzten Toleranzlimit lag. Dies bringt einen theoretischen Leistungsvorteil von bis zu zehn PS, so ein Insider im Fahrerlager am Wochenende in São Paulo.

    Unterschiedliche Angaben zur Außentemperatur
    Die Rennleitung um Chefkommissar Tony Scott-Andrews schaute über den Bericht des Technischen Delegierten der FIA, Jo Bauer, in dem der Regelverstoß festgehalten wurde, jedoch hinweg - mit der Begründung, dass die Außentemperaturangaben variierten. Die offizielle FOM-Messung lag nämlich bei 37 Grad, während die Messung des meteorologischen Instituts Meteo France, der die meisten Teams Vertrauen, weniger besagte - womit die Toleranzen eingehalten worden wären.

    McLaren-Mercedes hat gegen diese Entscheidung nun wie angekündigt offiziell Protest eingelegt; genauer gesagt erfolgte die offizielle Mitteilung an die FIA wie im Protokoll vorgesehen über den britischen Motorsportverband RAC-MSA, mit dessen nationaler Lizenz das Team in der Formel 1 an den Start geht. Nun muss das Internationale Berufungsgericht der FIA den Protest annehmen, anschließend wird es zu einer Berufungsverhandlung kommen. Ein Termin dafür steht noch nicht fest.

    Das McLaren-Mercedes-Team ließ dazu ausrichten: "Die Bedeutung und das Timing dieser Angelegenheit ist natürlich bedauerlich. Das Team möchte auf der Strecke Rennen und Weltmeisterschaften gewinnen. Wenn es aber eine Irregularität gegeben hat, was nicht der Fehler des Teams ist, dann sollte dies gründlich untersucht werden, um sicherzustellen, dass die Regeln eingehalten werden. Wir glauben, dass die FIA dies voll unterstützen wird."

    Keine Unterstellung von Betrugsabsichten
    Man habe "keine Zweifel" an der Integrität der beiden betroffenen Rennställe, sondern McLaren-Mercedes vermutet vielmehr, dass der Regelverstoß unabsichtlich durch einen operativen Fehler entstanden ist. Aber: "Wir finden, dass die FIA ergründen soll, ob es einen Regelverstoß gegeben hat oder nicht, und das Team wird den Prozess und jede Entscheidung, die schlussendlich getroffen wird, voll akzeptieren."

    Für den Ausgang der Weltmeisterschaft ist dieser Protest insofern von allergrößter Bedeutung, weil Lewis Hamilton theoretisch nachträglich vom siebenten auf den vierten Platz aufrücken könnte, sollten die drei betroffenen Autos, die vor ihm klassiert sind, aus der Wertung genommen werden. Damit hätte der Brite in der Endabrechnung 112 statt 109 Punkte auf seinem Konto - und wäre zwei Punkte vor Räikkönen Formel-1-Weltmeister 2007.

    Allerdings ist nicht gesagt, dass es tatsächlich so kommen wird, selbst wenn der Protest Erfolg haben sollte, denn es obliegt dem Berufungsgericht, darüber zu entscheiden, ob die nachfolgenden Autos im Falle einer Disqualifikation aufrücken oder nicht. Theoretisch könnten dem BMW Sauber F1 Team und Williams auch nur die Konstrukteurs, nicht aber die Fahrerpunkte aberkannt werden - ein vergleichbarer Präzedenzfall aus dem Jahr 1995, übrigens ebenfalls in Brasilien, liegt vor.

    qualle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

Ähnliche Themen

  1. Wer wird Formel1 Weltmeister 2012 ?
    Von Cim im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 02.12.12, 21:43
  2. Rossi zum sechsten Mal MotoGP-Weltmeister
    Von Sinakana im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.08, 14:15
  3. Weltmeister Oddo vor Wechsel zu den Bayern?
    Von Tomyslav im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.08, 22:06
  4. Jüngster Weltmeister in der Geschichte....
    Von Bobby im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.08, 19:38
  5. Räikkönen bleibt Weltmeister
    Von Bobby im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.07, 20:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •