Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Angreifer nutzen Lücke im Real Player aus

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Angreifer nutzen Lücke im Real Player aus

    Angreifer nutzen Lücke im Real Player aus

    Symantec warnt Nutzer des Real Players, derzeit vorsichtiger im Web zu surfen. Angreifer nutzen bereits eine Sicherheitslücke in der Media-Software aus, ein Patch steht bislang nicht bereit.

    Nutzer des Real Players sollten sich derzeit vorsichtiger im Web bewegen und nicht unbedingt jede unbekannte Site unvoreingenommen besuchen. Grund ist eine Sicherheitslücke im Real Player, die laut Symantec seit kurzem aktiv ausgenutzt wird. Der von Symantec überprüfte Angriffscode betrifft demnach den Real Player 11 Beta sowie den Real Player 10.5 unter Windows. Bestätigt wurde seine Funktion bislang unter Windows XP SP1 in Verbindung mit dem Internet Explorer 6, Tests unter XP SP2 sowie dem Internet Explorer 7 laufen noch.

    Um sich die Sicherheitslücke zunutze zu machen, müssen Angreifer ihre Opfer auf eine speziell präparierte Website locken. Das Problem selbst liegt in einem Browser Helper Object, das der Real Player dafür nutzt, um Anwendern zu helfen, die technische Probleme mit dem Player haben.

    War der Angriff erfolgreich, könnten die Urheber laut Symantec jegliche Software auf den Zielrechner laden und ausführen. Bislang verfügt Symantec über einen Angriffscode, den ein US-Anwender eingesendet hat. Das Sicherheitsunternehmen geht aber davon aus, dass der Code sich schnell weiter verbreiten wird. In öffentlichen Hacker-Foren ist er bislang aber noch nicht aufgetaucht.

    Die Sicherheits-Produkte von Symantec seien bereits entsprechend aktualisiert worden, Anwender können sich aber auch schützen, indem sie ActiveX und Javascript in ihrem Browser deaktivieren.

    Quelle PC Welt
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Mainz verpflichtet Angreifer von Real Madrid
    Von Dr.Dream im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.10, 13:37
  2. Kritische Lücke plagt VLC Media Player
    Von fritzmuellerde im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.08, 10:30
  3. Real Player lässt sich nicht deinstallieren???
    Von ceyer im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.07, 10:42
  4. Real Player: Kritische Sicherheislücke macht Update erforderlich
    Von fritzmuellerde im Forum System Security
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.07, 11:06
  5. Pinnacle PCTV ToGo ohne Player nutzen?
    Von buedi30 im Forum Hardware Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.07, 20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •