Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: HDD in UFS 910 lohnenswert ? Frage an die Spezialisten hier :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von alborland37
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    886
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Woher hast du diese Info ?
    vom lesen! liest man die testberichte so ist dort immer von bildhängern, aufnahmeabbrüchen etc. zu lesen und die kommen nunmal von einem NICHT konstaten, NICHT dauerhaften datenfluss. dies macht sich extrem bei hd aufnahmen bemerkbar da dort die datenrate noch um einiges höher ist als bei sd aufnahmen. eine 90min hd aufnahme kann bis zu 10gb gross werden und das muss die hdd bzw. der usb erstmal in 90min. "dauerhaft verkraften" 480mbit/1024= mb pro sek. transferrate max. (ca 0,47mb pro sek. bei opt. bedingungen). rechne dirs halt aus wieviel pro sek. übetragen werden muss damit 10gb in 90min. erreicht werden.
    Geändert von alborland37 (19.10.07 um 15:49 Uhr)
    1x Dbox2 Philips
    1x DM800


    das alles ist nicht auf meinem mist gewachsen, ich distanziere mich auch von jeder art der verantwortung und deren richtigkeit für die gemachten aussagen!!!

  2. #2
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von alborland37 Beitrag anzeigen
    480mbit/1024= mb pro sek. transferrate max. (ca 0,47mb pro sek. bei opt. bedingungen). rechne dirs halt aus wieviel pro sek. übetragen werden muss damit 10gb in 90min. erreicht werden.
    Ich weiß nicht, lese mir das jetzt zum 3. mal durch und steige nicht dahinter.
    Ich veruchs mal so zu erklären:

    USB 2.0 = 480 Mbit/s
    1 Mbit/s = 128 kb
    480 Mbit/s = ca. 61,44 MB pro Sekunde, halt theoretisch aber immerhin mehr
    als 0,47 MB

    Das wären theoretisch ca. 3,6 GB die Minute. Selbst wenn nur 50 % Übertragunsrate funktioniert, dürfte das locker für eine HDTV-Aufnahme mit DD 5.1 reichen.




    Zitat Zitat von alborland37 Beitrag anzeigen
    man muss auchmal zwischen den zeilen lesen können... auszug aus dem area dvd test':

    Ja klar, aber bei zuviel zwischen den Zeilen lesen kann man auch falsch interpretieren.

    Zitat Area DVD
    "Die Aufzeichnung von Dolby Digital 5.1-Ton klappt hingegen bereits und bei der Wiedergabe fielen auch keine Tonaussetzer auf."

    Das ist gleich der darauf folgende Satz und du hast den Sinn völlig aus den Zusammenhang gerissen.

    Legt man jetzt beide Sätze zusammen, siehts so aus:
    " Ebenfalls nimmt der Kathrein mit der aktuellen Beta-Version lediglich die erste Tonspur und nicht alle zusätzlich vorhandenen Tonspuren z.B. mit O-Ton oder Hörfilmfassung auf. Die Aufzeichnung von Dolby Digital 5.1-Ton klappt hingegen bereits und bei der Wiedergabe fielen auch keine Tonaussetzer auf."



    Zitat Zitat von alborland37 Beitrag anzeigen
    was meinste wohl warum?
    richtig... damit die datenmenge nicht zu gross wird... heisst zu deutsch.. wird ne sendung in stereo ausgestrahlt und dd, stereo liegt auf tonspur 1 und dd auf 2 was normal ist, nimmt er nur stereo auf.
    dadurch wird die datenmenge um mehr als 1/3 reduziert. toll wenn ich ne hd sendung habe und en stereoton ;)
    selbst so etwas kann ne dbox2 einwandfrei bei sd aufnahme. die nimmt JEDE tonspur auf und hat nur ne ide-interface-hdd mit 3mb pro sek. bei pio4 :)

    Nun, ich denke eher das es noch ein kleines Software-Problem ist und nicht an der zu hohen Datenmenge liegt.
    Ich gehe mal davon aus, das 3,6 GB (theoretisch) in der Minute doch ausreichend sein müßten.




    Zitat Zitat von alborland37 Beitrag anzeigen
    vom lesen! liest man die testberichte so ist dort immer von bildhängern, aufnahmeabbrüchen etc. zu lesen und die kommen nunmal von einem NICHT konstaten, NICHT dauerhaften datenfluss.
    Aber eigentlich würde ich lieber mal eine Quellangabe haben wo du das gelesen hast.
    Oder ist das jetzt nur eine Vermutung weil evtl. bei deiner internen FP das ganze mit der HDTV-Aufnahme noch nicht funktioniert und Abbrüche hast ?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.10, 19:44
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.07, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •