Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Astra Duo Monoblock ! Taugt sowas was ????

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    36
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Astra Duo Monoblock ! Taugt sowas was ????

    Hallo,

    hat jemand erfahrungen mit den neuen Astra 19.2 / 23.5 monoblöcken ?

    taugen die was oder kann man da lieber noch warten ?

    habe das prob das ich alle 4 kabel direkt an der schüssel habe die direkt in die räume gehen. disceq aufn dachboden nicht möglich.

    was für methoden gibt es sonst noch ?

    Hotbird ist nicht so interessant , 23,5 wäre wegen Kabel Digital vielleicht noch was.

    Läuft das alles mit der Kathi soweit fehlerfrei ?

    Danke für eure Erfahrungen und Tips.


    BadFly

  2. #2
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation

    Zitat Zitat von badfly Beitrag anzeigen
    Hallo,
    hat jemand erfahrungen mit den neuen Astra 19.2 / 23.5 monoblöcken ?
    taugen die was oder kann man da lieber noch warten ?
    habe das prob das ich alle 4 kabel direkt an der schüssel habe die direkt in die räume gehen. disceq aufn dachboden nicht möglich.
    was für methoden gibt es sonst noch ?
    Hotbird ist nicht so interessant , 23,5 wäre wegen Kabel Digital vielleicht noch was.
    Läuft das alles mit der Kathi soweit fehlerfrei ?
    Danke für eure Erfahrungen und Tips.
    BadFly
    Ich habe so einen Monoblock für die beiden Astra's seit 2 Jahren in Betrieb, die kamen damals so zeitgleich mit der ersten bösen Karte auf'n Markt,(ein Schelm, der Böses dabei denkt), und bin sehr zufrieden.
    Hatte schon mehrere Receiver drannen, immer welche die DVB-S2 können vorausgesetzt, und jetzt auch den Kathi.
    Läuft super.

    cu Larsi.

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    36
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    welches modell hast du laufen ?

    soll ja von Inverto ein neuer kommen der sieht interessant aus.

  4. #4
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation

    Zitat Zitat von badfly Beitrag anzeigen
    welches modell hast du laufen ?
    soll ja von Inverto ein neuer kommen der sieht interessant aus.
    Ich habe den Inverto !!!

    Mit 4 Ausgängen.


    Was soll der Neu mehr oder besser können ???

    cu Lars.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    36
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    das die frage :)
    wusste ned mal das es von Inverto schon einen gibt.

    hast du da mal Daten von damit ich schauen kann wo ich sowas bekomme ?

    Oder falls du nen shop hast der den vertreibt wäre nice.

    thx for help

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    17
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    HI!!

    Glaubt ihr das so ein Monoblock 19°&23° auf einem 45 Digidish funktioniert?

    Hab das mal mit zwei einzelnen lnb´s versucht hab beides gerade so rein bekommen aber das Monoblock müsste ja besser gehen da es ja enger aneinder liegt!?!?

    Was mein ihr

  7. #7
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Streifenhase Beitrag anzeigen
    HI!!
    Glaubt ihr das so ein Monoblock 19°&23° auf einem 45 Digidish funktioniert?
    Hab das mal mit zwei einzelnen lnb´s versucht hab beides gerade so rein bekommen aber das Monoblock müsste ja besser gehen da es ja enger aneinder liegt!?!?
    Was mein ihr
    Hi,

    müsste eigentlich einwandfrei löppen.

    Technisat verkauft schliesslich selbst die Digidish45 als Multytenne mit Monoblock für 4 Sat-Positionen (EUTELSAT 13° , ASTRA 19,2° ,ASTRA 23,5° und Eurobird-ASTRA 28,5°).

    Das muss dann auch mit einem 'Fremd'-Monoblock funktionieren.

  8. #8
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hi
    habe auch einen
    Quad Monoblock LNB für 4 Teilnehmer 19,2° + 23,5° Maximum AMBQ24
    und zusätzlich noch Twin Lnb für 13° Hotbird
    wird alles geschaltet mit
    spaun DiSEqC Umschalter SUR 211 F
    u. Spaun DiSEqC Umschalter SAR 212 F

    1. Schalterstellung “Position” (TonBurst): Zur Zusammenführung der Teilnehmerableitungen von zwei Universal-LNBs in einer Einzelanlage.
    2. Schalterstellung “Option”: Zum Zusammenschalten der Teilnehmerausgänge von Multischaltern in Mehrteilnehmeranlagen.
    3. Schalterstellung “Uncommitted Switch 1”: Zur Zusammenführung der Teilnehmerableitungen von zwei Relais SUR 211 F oder SAR 411 F.

    Damit ist die Auswahl aus 17 bis 32 SAT-ZF-Ebenen gegeben.
    Voraussetzung: Receiver mit DiSEqC 1.1 / 2.1

    mfg

  9. #9
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hi
    die technisat hat ein arbeitskollege von mir in dortmund
    und der ist sehr zufrieden damit

    mfg

  10. #10
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    36
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    wie gross sollte schüssel sein ?

    habe eine 60er kathrein die reicht ned für 2 satelliten oder ???

  11. #11
    Seniormitglied Avatar von alborland37
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    886
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    bei opt. bedingungen zur not schon.
    kann dir halt passieren das des bild früher als gewohnt bei schlechtem wetter weg geht.
    ne 85er no name schüssel kostet doch nur 14 eus. also nicht die welt.
    1x Dbox2 Philips
    1x DM800


    das alles ist nicht auf meinem mist gewachsen, ich distanziere mich auch von jeder art der verantwortung und deren richtigkeit für die gemachten aussagen!!!

Ähnliche Themen

  1. Monoblock twin Astra=A, Hotbird = B
    Von keenite im Forum SAT Hardware
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.13, 21:56
  2. [S] Monoblock Quad 6 Grad Hotbird/Astra
    Von lars.berlin im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.10.10, 21:13
  3. Suche Twin-Monoblock für Astra und Hotbird
    Von andy16031603 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.07, 06:49
  4. SAT Anlage Astra/Hotbird via Monoblock einstellen
    Von socca2000 im Forum CI - Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.07, 13:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •