Zitat Zitat von hansie45 Beitrag anzeigen
Es kann NICHT jeder Router, glaub s mir, allerdings muss es tatsächlich kein eigener Repeater sein, zudem noch so teuer.Ein Bridgemodus nicht noch lange keine Ethernetbridgemodus und nicht jeder Hersteller verträgt sich mit jedem.
Buffalo WHR54GS,baugleich mit Linksys WRT54GS für 30€ ist super OK, vor allem mit dd-wrt als Firmware.Den kann ich als Router,AP, Bridge und andere Teufeleien einsetzen.
Als günstigen Tip für jemanden,der eh keinen Wlanrouter hat, gleich 2 dieser Geräte kaufen.Es gbit auch andere baugleiche oder unterstützte Geräte für die dd-wrt Firmware, aber das hier ist das günstigste und mit 16 MB Ram auch gut für alle Varianten der Firm,auch Voice over IP
Da ist man mit 60€ gleich komplett ausgerüstet für eine Box, 30€ mehr für jede weitere Box.
Aufspielen der Firmware?
Hier ein Kinderspiel,da sie direkt ohne Tricks aufgespielt wird.
Der Router ist schön winzig, man kann ihn gut verstecken, er fällt nicht auf.
Als Bridge habe ich noch SMC2870W und T-Sinus 154 Comfort getestet, auch die vertragen sich(selber unverändert) mit einem Hauptrouter mit dd-wrt Firmware.
Das ist ja echt ein guter Tipp! Ich denke so mache ich es auch. Eine Frage noch: Ich hätte dann neben der Kathi noch eine Xbox 360 unter dem Fernseher stehen. Kann ich die mit dem Kathi am gleichen WHR anschliessen? Oder geht das nicht? Vier LAN Ports sind ja dran, sollte doch gehen, oder?

Danke!