Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 42

Thema: Kathrein UFS 910 am W-LAN

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich habe den UFS an einem Siemens SX541 angeschlossen. Der widerum verbindet sich mit nem WRT54GL. An dem Siemens hab ich zusätzlich noch meine PS3 dran. Die hat zwar ihr eines WLAN integriert, aber da war mir die Verbindung zu schlecht.

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo! Ich möchte den Kathrein an einem Fritzbox Wlan-Roter via W-Lan anschließen. Welche Gerät(Wlan-Repeater) nehme ich dann am besten? Vielleicht gleich auch das günstige? Über ein Rat würde ich mich tierisch freuen.

    mfg, mankurt

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Repeater

    Hi,

    aufgrund diese Threads habe ich natürlich auch versucht die Box ins W-Lan zu bringen und mir einen D-Link DWL-G730AP geholt. Den auf Client gestellt, konfiguriert und an die Box angesteckt. und was soll ich sagen. Es läuft wunderbar. :-)

    Grüße

    XP

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    86
    Danke
    0
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    0
    Habe Dreambox am Router und dazwischen einen Dlink als Client, geht super.
    Meine Frage: Warum geht das mit dem Kathrein nicht ?
    Habe die IP genauso gestellt wie bei der Dream auch Gatway wie muß der DNS server gestellt werden damit es geht?

    Danke

  5. #5
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von Brutzelkarte Beitrag anzeigen
    wie muß der DNS server gestellt werden damit es geht?
    Danke

    Welches Image hast du drauf ?

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    86
    Danke
    0
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    0
    Ich habe das Spinne RC2 drauf

  7. #7
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Naja, es stehen ja hier im Thread schon div. Möglichkeiten zur Auswahl.

    Ich selbst bevorzuge sehr gerne DLan, was aber natürlich eine Preisfrage ist.
    Die sind super einfach zu konfigurieren, sehr handlich, und können überall eingesetzt werden.
    In deinen Fall einfach so ein Teil am Netzwerkport vom Router anschließen und das andere am Kathi.
    Vielleicht wäre das auch was für dich ?

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    dirk01, danke! Hast du Recht, im Thread stehen schon einige Geräte zur Auswahl, leider wurde keins mit dem FritzBox in Verbindung gebracht, soweit ich lesen kann.
    D-lan, leider, bei mir ist eher unmöglich, weil ich keine freie Steckdose in der Nähe vom Fritz habe. Auserdem hat mein Router nur ein Lan-Anschluss, den ich für anderen Zweck brauche. Am besten wäre für mich eine W-Lan Lösung. Verstehe natürlich schon, dass es nicht einfach wird, alle Geräte miteinander konfigurieren. Aber mir bleibts wohl nichts anderes übrig. Im Prinzip geht da auch jeder Repeater, z.B. Dlink 700?

    Danke.

  9. #9
    hansie45
    Gast
    Es geht leider nicht jeder Repeater, einmal muss es Ethernet Repeater sein, zum anderen gibt es keinen WDS Standard, soll heißen,jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen.
    Es kann also klappen,muss aber nicht mit unterschiedlichen Herstellern.
    Fritz kommt auf jeden Fall mit dd-wrt zurecht,also Router, die diese Firmware aufnehmen können.
    Vorteil der Soft, sie ist OHNE hintertür eines Herstellers,sie wird laufend auf neusten Stand gebracht und ist kostenfrei(und es ist Linux :) )

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hansie45, und gerade deswegen habe ich meine Frage rein speziell zum Thema Fritzbox gewidmet. Ich verstehe schon, dass es nicht jeder geht. Villeicht hat jemand bereits Erfahrung in der W-Lan Kette - FritzBox-????-Kathrein? Was soll an fehlende Stelle am besten rein? Für ein Paar Beispiele würde ich mich sehr freuen. Danke

  11. #11
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Also, ich sag es mal so:
    Wenn du nicht unbedingt auf den Preis achten mußt, kann ich dir sehr den Siemens Repeater 54 oder 108 empfehlen. Den habe ich selbst im Einsatz und das Ding hält was es verspricht und vorallem sollte es mit jedem Router funktionieren. Vom Prinzip ist es nichts anderes, als ob du einen Wlan-Stick vom PC ins bestehende Netz einbinden möchtest.

    Dieser kann auch, so wie es "hansi" schon geschrieben hat:
    "Ethernet Adapter - rüstet jedes Gerät mit Ethernet Port zu einem WLAN-fähigen Gerät aus (Settop-Boxen, Spielkonsolen uvm.)""

    Aber das Teil kostet ca. 70 € incl. Versandkosten.
    Es gibt sicherlich noch andere Router/Geräte die günstiger sind, da muß ich aber leider passen. Und ob es dann auch wirklich sofort hamoniert ist auch noch zu bedenken.

  12. #12
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    dirk01, alles klar. Das ist momentan alles, was ich brauche. Das Ding werd ich wohl gleich bestellen. Der Preis spielt keine große Rolle - aber das Gerät muss schon zuverlässig sein. Devolo D-Lan, übrigens, soviel ich weiss, kostet ein wenig mehr :) Nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

  13. #13
    Mitglied Avatar von nofri
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Mankurt Beitrag anzeigen
    dirk01, alles klar. Das ist momentan alles, was ich brauche. Das Ding werd ich wohl gleich bestellen. Der Preis spielt keine große Rolle - aber das Gerät muss schon zuverlässig sein. Devolo D-Lan, übrigens, soviel ich weiss, kostet ein wenig mehr :) Nochmal vielen Dank für eure Hilfe.
    Vorsicht, besser eine FritBox selber, oder mal in der Bucht nach "maxmox-com-shop" suchen. Dort gibts 2 Boxen. Diese verstehen sich derzeit als einzige per WPA, WPA-TKIP, WPA2 mit Deiner Fritze.
    Es sei denn jemand weiß es eben ganz genau. (die Verschlüssellung ist der Knackpunkt) Alles andere ist sehr gewagt, aber WEP geht mit anderen Herstellern immer. Hab auch grad so ein Teil mit 4x Lan bestellt. Gibts auch mit 1x Lan-Anschluß....

    Gruß
    Nofri
    Geändert von nofri (01.11.07 um 19:44 Uhr)

  14. #14
    hansie45
    Gast
    Ich gab dir bereits ein Beispiel,z.Z. das preisgünstigste und auch optimalste:Buffalo WHR54GS mit DD firm,der geht auch mit Fritzbox

  15. #15
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    nofri, meinst du wohl "WDS W-Lan Repeater für Fritz!Box"? Ok, werde auch den unter Lupe nehmen :) Danke!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. (V) Kathrein UFS 910
    Von Stummi08/15 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.05.10, 15:31
  2. (V) 2 x Kathrein 910 1W und 14W
    Von tgrad im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.10, 22:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •