Apple droht Klage wegen des giftigen iPhones
Warnhinweis über Verwendung giftiger Stoffe ist Pflicht
Nachdem Greenpeace nachgewiesen hat, dass Apple im iPhone gesundheitsgefährdende Stoffe verwendet, droht dem Unternehmen in Kalifornien eine Klage. Denn bei der Verwendung der beanstandeten Chemikalien muss in dem US-Bundesstaat seit langem mit einer Warnung darauf hingewiesen werden.
Apple hat nun 60 Tage Zeit, sich zu dem Vorfall zu äußern und möglicherweise eine Klage abzuwenden, berichtet MacWorld.com. Das US-amerikanische Center for Environmental Health hat Apple darauf hingewiesen, dass eine entsprechende Klage in Vorbereitung ist.
Mit Verweis auf das Center for Environmental Health heißt es, dass kalifornische Gesetze vorschreiben, Produkte mit einem Warnhinweis zu versehen, die giftige Stoffe verwenden, wie es beim iPhone der Fall ist. "Es gibt keinen Grund, diese gesundheitsgefährdenden Chemikalien im iPhone zu nutzen", meint Michael Green, Executive Director des Center for Environmental Health. Von Apple gab es bislang keine Stellungnahme dazu.
Apple hat nun 60 Tage Zeit, sich zu dem Vorfall zu äußern und möglicherweise eine Klage abzuwenden, berichtet MacWorld.com. Das US-amerikanische Center for Environmental Health hat Apple darauf hingewiesen, dass eine entsprechende Klage in Vorbereitung ist.
Mit Verweis auf das Center for Environmental Health heißt es, dass kalifornische Gesetze vorschreiben, Produkte mit einem Warnhinweis zu versehen, die giftige Stoffe verwenden, wie es beim iPhone der Fall ist. "Es gibt keinen Grund, diese gesundheitsgefährdenden Chemikalien im iPhone zu nutzen", meint Michael Green, Executive Director des Center for Environmental Health. Von Apple gab es bislang keine Stellungnahme dazu.
Quelle golem