voraussichtlich wird 1.04 wohl komplett neu stukturiert zu werden somit ist nix mit irgendwas behalten vom 1.03 egal welches image!
Hallo Leute!
Bin noch mal zurück auf SF und wieder hin aufs RC1. Das Tonproblem beim Umschalten auf HD Sender ist bei beiden Varianten definitiv weg sobald ich im Einstellungsmenü für Bild und Ton die Automatik für Digitalton auf AUS setze. Das Um- bzw. Nachschalten mittels Ton-Optionstaste hilft auch, bei mir aber nicht jedesmal. Sicherer ist da die Automatik raus zu nehmen. So gehts zumindest bei mir.
Noch etwas für aborland37!!!
Beim Flashen bin ich dieses Mal auf zweiten PC, alternativ auch noch auf einen Schlapptop gegangen. In beiden Fällen hat die Netzwerkverbindung, wie auch beim ersten PC (siehe weiter oben), wieder gestreikt. Ich konnte den Upload der emergency.up mittels tftpd32-Tool nicht machen, nur wieder über HT (12,5 Min.). Nach dem Flash habe ich dann komischer Weise ordnungsgemäße Netwerkverbindung.
Was in Gottes Namen mach ich da nicht richtig: Cross Over un Nullmodemkabel zwischen PC und BOX gesteckt, Netzwerkarte auf feste IP, kein DNS, kein Gateway, Firewall aus, Virenscanner aus, IPs via HT mit "set ipaddr" und "set serverip" gesetzt, im tftpd32-Tool Verzeichnis eingetragen, Netzwerk-IP wird vom tftp32-Tool erkannt, tftp Kommando im HT für Upload und schicht im Schacht. Nochmal nen ping via cmd gegen die Box, ebenfalls tot. Mich nervt dieses ungelöste Problem, wenngleich es mich immer nur 12,5 Min. mehr Zeit kostet. Was mache ich Vollidiot da immer falsch?
Gruß stievi
Ja, das war die Geschichte mit dem ersten PC mit normalem LAN-Kabel, an die ich mich schon kaum noch erinnern kann. Hatte da schon alternativ Router abgeklemmt und auch die Version mit Croos Over Kabel getestet. Das geht mir jetzt echt aufen Keks. Ich hasse ungelöste Probleme bei meiner Kathi. Aber das werde ich nicht mehr voreinander bekommen, da gehe ich fest von aus. Hab die Anleitungen von aberland37 hier schon 47 mal gelesen und ca. 125 Interpretationen reingedichtet, ebenso viele Tests gemacht, ich komm da nicht inne Spur.
Gruß
Vorallem würde ein Log vom HT weiter helfen.
Hi
gell, das mit dem Tonproblem ist so. Bei mir auch, irgendwie ist da Umschaltung zu langsam. Ich könnte Dich jetzt weiter beschäftigen, nämlich mit Anschluss an YUV oder Scart, da haste das Problem nicht. Irgendwas ist da mit dem HDMI handshake.
DA in ich mir auch relativ sicher dass das so ist. Obwohl ich vom Kathi selber noch wenig Ahnung habe bestätigt sich das mit normalen Netzwerkverbindungen oft.nun Netzwerkprobleme haben mal nichts mit dem Kathrein zu tun sondern mit Windows oder Routersoft usw. da muss man sich halt auch mal mit befassen und einlesen, evtl. auch mal die Bedienungsanleitung vom Router lesen
Zum Beispiel klappt meine WLAN-VErbindung immer und überall wenn ich die Zugangsdaten habe. Dabei bin ich fast jeden zweiten Tag woanders dran. Das ganze wenn ich Windows die Einstellungen beibringe und Zusatzsoftware aussen vor lasse.
Muss ich dagegen mal den Telekom "HotSpotManager" aufrufen und über DEN verbinden muss ioch alle anderen Verbindungen neu einrichten, Router oder Laptop neu starten und lauter so Käse.
So, das war jetzt relativ OT. Für dich soll das nur heissen man kann nicht alles durchschauen. Sonst wäre Bill Gates höchstpersönlich nicht die Kiste abgeschmiert als er in München bei der Vorstellung von XP einen Scanner angeschlossen hat.
Hi! Ich stimme euch da voll und ganz zu! Für die diversen Netzwerkprobleme die ich da während des Flashvorgangs habe (und nur da), mache ich auch nicht mehr die Kathi verantwortlich, sondern mich. Ich bin der festen Überzeugung, dass, wenn ich es irgendwann einmal in den Griff bekomme, mich für meine Dummheit selber abstrafen werde. Ich gehe da von irgendeinem ganz banalen Fehler meinerseits aus, so banal, dass er schhon wieder schwer zu finden ist. Zum Glück kann ich ja mein Brett vor dem Kopf umgehen und alternativ den gesamten Flashvorgang via HT erledigen. Dauert halt dann gute 10 Minuten länger.
Gruß
P.S.: Sollte ich es noch lösen können, werde ich hier berichten und dürft mich dann alle auslachen.
Hi Stievi
jetzt hats mich auch erwischt.
Ich habe von RC 1 auf das "Original" (Part 1, 6 Dateien) per USB zurückgeflasht.
Nun habe ich mit UFS Configtool BEIDE Verbindungen (Seriell UND Netzwerk).
KAnn damit aber nichts anfangen weil man mit dem Tool ja nix gross machen kann.
Totalkommander: "Keine FTP-Verbindung" (wollte nachschauen ob Camd3 weg ist)
Kanallisteneditor: "Keine Verbindung".
Gut, ich werde jetzt wieder per Hand die Programme einrichten und mein Cam Modul scheint auch zu funktionieren (Camd3 ist weg?)
Aber hat denn irgendjemand eine Idee wie ich mit dem Totalcommander auf dieses "Original" (Part1) komme?
IP setzen, ändern, wasweisich?
äh smtithy,
zuerst mal proftp installieren via configtool sonst is nix beim orig mit ftp ;)
dann geht auch der rest.
ist aber eigentlich beim tool alles beschrieben wies geht.
und noch eins... rc1 und bc v1 sind das orig! nur mit en paar geänderten dateien! macht also null sinn diese gegen des "echte orig" zu tauschen.
Werd ich mal probieren. Jetzt läuft ja alles, hab ja Zeit
Ich habe noch ein T-Rex. Da wollte ich was testen und dazu muss Camd3 abgeschaltet sein.. rc1 und bc v1 sind das orig! nur mit en paar geänderten dateien! macht also null sinn diese gegen des "echte orig" zu tauschen
Da ich mit der Softwarelösung noch nicht durchblicke macht es für mich durchaus Sinn die "Erweiterungen" los zu haben .
Wie man Camd3 deaktiviert hab ich nicht kapiert und mich auch nicht fragen trauen![]()
[QUOTE=alborland37;761202]äh smtithy,
zuerst mal proftp installieren via configtool sonst is nix beim orig mit ftp ;)
dann geht auch der rest.
[QUOTE]
So, bin wieder drin.
Kann ich deststellen ob die Camd3 WEG ist? Wo ist die verewigt?
(data/emu ist weg aber die Cam selber ist doch woanders?!)
miteinander haben sie nicht wollen.nun ein muss ist das deaktivieren mal nicht
Keine Reaktion im Optionsmenü usw. usw.