Zitat Zitat von hansie45 Beitrag anzeigen
Als Bridge sind die Providerdaten vollkommen uninteressant,Du musst nur repeater auf ein stellen,gleiche ssid , gleicher channel,Firewall aus und zum Test auch Verschlüsselung aus.Wenn sich die Router nicht verbinden dann, kann Dein Dlink das vielleicht nicht.
Nat muss auf ein,dort Deine Boxip samt Port rein,falls du einen Port öffnen musst nach aussen, viel mehr gibt es in dem Router ja nicht :)
Stimme ich zu und will noch ergänzen:

Dein Router an der DBOX muss mit seiner eigenen IP natürlich in den IP Bereich Deines Netzwerkes passen.

Dein Internet Router vergibt im Netz die IP Adressen im WLAN per DHCP? Lässt Dein Router "neue WLAN Geräte" zu? Da gibt es eine Einstellung die aktiviert werden muss. Trage sicherheitshalber die MAC Adresse des Routers der an der DBoX hängt in Deinen Internet Router ein.