Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Bios-Frage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Commodore
    Gast
    Danke noch eine Frage.

    Wenn ich meinen Rechner anschalte steht da 2600+ AMD, aber auf der Seite von oben steht:

    Nach dieser kleinen Modifikation, konnten wir den 2100+ mit 166 MHz FSB und einem Multi von 10,5 bis 12 betreiben. Die Taktfrequenz belief sich dabei auf 1750MHz (+16MHz gegenüber Standardtakt) bis 2000MHz (+267MHz). Mit 166 MHz FSB und 166 MHz Ram-Taktfrequenz (333 MHz DDR) konnte das System synchron und stabil betrieben werden. Bei 200 MHz (Multiplikator 9 und 1800 MHz CPU-Frequenz) lief das System nicht mehr stabil, bei 189 MHz fingen die Instabilitäten an. Dieser Wert ist allerdings spezifisch für dieses Mainboard, bei einem anderen Exemplar kann er höher aber auch tiefer liegen. Der verwendete TwinMOS/Winbond BH5 PC3200 DDRam jedenfalls war nicht die Ursache für die Instabilitäten, dieser wurde auch schon mit 220MHz getestet.



    Die optimale Lösung dürfte wohl ein XP2000+ sein, der dann ohne Modifikation am Sockel mit 166 MHz betrieben werden kann, bei guten Exemplaren sind somit zwischen 1700 und maximal 2083 MHz (12,5 x166 MHz) realisierbar.



    ------------------------------------------------

    Ich habe nicht modifiziert und laut dem Text geht nur ein 2000+ ohne Modifizierung rauf, das verstehe ich nicht.
    Geändert von Commodore (14.10.07 um 15:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Aktuelles AMI BIOS für SIS 735
    Von Chef2005 im Forum Computer Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.08, 14:57
  2. Bios upgrade??
    Von canale5 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.01.08, 07:58
  3. bios einstellung
    Von sualk2000 im Forum Anfänger
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.07, 16:43
  4. OEM BIOS Emulation
    Von coolschuetz im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.07, 00:04

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •