Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: DiseqC 4 auf 1 Schalter funktioniert nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von alborland37
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    886
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    was meinst du mit switch?

    ich kenne das nur so das man en multischalter nimmt und lnb ohne eingeb. ms.
    diese lnb haben dann 4 ausgänge. 2 v,2h, 2low,2high.

    diese werden mit dem ms verbunden und an einen ausg. des ms kommt dann die kathi.

    so gehts zumindest mit bis zu 4 lnb mit diseqc1.0

    kathi mag jedoch nich jedes lnb oder ms. is da was wählerisch

    und wen du schreibtst astra28 und hb kommen später musst du die anderen hintereinanender legen.
    also auf 1 astra19 und auf 2 vorerst astra23 und lnb anzahl auf 2 stellen

    auch kanns sein das die kathi nich genügend saft am lnb eingang liefert. immer besser ms mit extra stromversorgung nehmen

    wenn du mit switch solche teile meinst die man früher nahm um mehrere geräte anzuschliessen... sowas geht nicht. muss schon en echter multischalter mit 220volt sein
    Geändert von alborland37 (13.10.07 um 15:53 Uhr)
    1x Dbox2 Philips
    1x DM800


    das alles ist nicht auf meinem mist gewachsen, ich distanziere mich auch von jeder art der verantwortung und deren richtigkeit für die gemachten aussagen!!!

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    18
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Alborland37

    mit Verlaub: Quatsch !

    DiseqC 1.0 definiert, dass maximal 4 LNB = 4 Satelliten per Steuersignal angesteuert werden können. Dazu benötigt man ein DiseqC 1.0 Relais oder Switch oder Schalter. Das Teil hat 4 Eingänge und 1 Ausgang.

    Normalerweise sind diese Schalter so eingestellt, dass LNB1 Durchgang zum Ausgang hat, wenn kein DiseqC Signal anliegt.

    Also ist ein Multischalter mit eigener Stromversorgung nicht nötig. Davon steht auch absolut nichts im Kathrein Manual.

    Mein Problem ist, dass ich per DiseqC Messgerät überprüft habe, ob die Signale auch entsprechend gesendet werden (AA/AB/BA/BB), dies geschieht !

    Aber beide DiseqC 1.0 Schalter/Swítches/Relais schalten trotzdem nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide defekt sind, ist recht gering.

    Die Kathrein ist anscheinend sehr wählerisch in Bezug auf DiseqC !

    Wer hat denn entsprechende Umschalter in Verwendung und welcher Typ/Hersteller ?

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Diseqc 2/1 Schalter
    Von Edelmalz im Forum SAT Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.04.10, 17:02
  2. 8in1 Schalter mit Receiver DiSEqC 1.1
    Von Eru im Forum Anfänger
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.09, 17:50
  3. Diseqc Schalter mit terrestrischen Eingang
    Von sekretär im Forum Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.08, 22:49
  4. Verkaufe AXING SPU 41-02 DiSEqC 2.0 4/1 Schalter
    Von maile76 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.07, 13:32
  5. Welchen guten und billigen 4/1 Diseqc Schalter kaufen?
    Von Gangster im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.07, 20:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •