Habe ich in einem anderen Thread ausführlicher begründet, heutige Platten verkraften kein Lowlevel mehr, das gabs mal bei MFM Hdds, moderne Platten sind ganz anders aufgebaut, insbesondere was Fehlerkorrektur und Sektorenausklammerung betrifft, im schlimmsten Fall zerstört man die HDD.
Zum Thema selbst, es hat doch nicht mit Virenkillern oder Software generell zu tun, wenn eine HDD knackst oder sonstige Geräusche von sich gibt.
Auch ist es normal,daß alles lahm wird, wenn die HDD auf defekte Sektoren zugreift, da diese öfter getestet werden bzw. angesprochen werden.Je nachdem was man öffnet wird es eben superlahm,wenn diese Daten sich auf defekten Sektoren befinden,oder das Programm startet erst gar nicht mehr, weil die Daten schon beschädigt wurden.
Knacksen heißt Daten sichern,und zwar schnell, wie Salax schon sagt.
Und Ursachen sind entweder mechanische , dann kann man nichts machen,nur austauschen, und wenn "nur " defekte Sektoren, kann man HDD Regenerator versuchen(je nach Größe 5 Stunden Laufzeit, Daten bleiben erhalten), der repariert defekte Sektoren, falls irreparabel werden sie in eine Ausnahmeliste eingetragen.