Richtig Crx,
ehe ich auf eine Box mit fragwürdigem oder gar keinem Support ***ze, gebe ich lieber etwas mehr Geld aus, und nehme einen der üblichen Verdächtigen ::).
Noch besser ist es,wenn man genau weiß, da oder da steckt wohl der oder die hinter und da werde ich auch einen Support erwarten können, da man es eben aus der Vergangenheit her kennt und weiß, wie die Teams arbeiten.
Und zur Ahnung, sorry, aber man sollte sich nur auf das verlassen,was man selbst getestet und benutzt hat, und aus dieser Sicht kann ich nur sagen, Hände weg von Billigreceivern, es sei denn man kauft gern 2 oder 3x oder sieht es gleich als Wegwerfgerät an, dann ist es OK.
Zum warum komme ich auch gleich,schaut euch nur mal die NTs an, das reicht schon. Die sind wie bei den Digitalgeräten so knapp ausgelegt, die laufen 1 Jahr, und dann rauchen sie meist ab. Natürlich kann so etwas auch bei einem Markengerät passieren, aber eher selten,es sei denn,es gibt einen Serienfehler, denke da an den Humax5400.
Auch ist klar, von einem 40€ Gerät kann ich keine überwältigende Technik erwarten, für den Preis sind die Teile trotzdem meist OK.
Ist halt die Frage wie immer und bei allem, Geiz ist geil oder gleich etwas Gescheites, wobei auch hier gilt, vorher informieren,denn teu(r)er ist nicht immer gut :)
nun noch meine Empfehlung:
Entweder gleich zukunftsträchtig kaufen,das hiesse HD (da kommt z.Z. nur Kathrein in Frage finde ich) oder als Zwischenlösung, bis sich HD so etabliert hat, daß es auch Sinn macht, eine Dbox2,Dream5020,GEW,AZbox, das wären so meine Favs.
Wichtig finde ich Netzwerk(oder wenn man will eine Box, die per PC CS macht), allein wegen CS, so ist man nie von Keys abhängig, und ein Miniabo sollte eh jeder haben, so kann er es noch sharen,und ist sich sicher, auch bei gravierenden Provider-Umstellungen bleibt es bei mir helle,immer!