Hi,

satfan123 hat recht, erst mal Messen mit einem Meßgerät, um die Situation gut zur beurteilen. Außerdem gehört auch hinter jedem Multischalter eine Enddose. Da fangen meist die Probleme nähmlich an. Alles andere ist gebastel.......

Bei Inline-Verstärkern vom Sat-Band 950-2300Mhz hinter einem Multischalter ist einiges zu beachten. Das kann mehr Ärger einbringen als nutzen, denn aus dem Multischalter kommen 2 Signale. Einmal terrestrischer(5-867MHZ) und einmal das SAT(950-2300)-Signal. Vertärkt man jetzt nur den Pegel des SAT-Signales, kann es zur Übersteuerung kommen und man bekommt gar nichts....Weil viele INLINER das untere BAND auch sperren können. Außerdem baut man kein 5 euro Teil, an einen 600Euro teuren Multischalter.

Du hast einen SPAUN Multischalter? Dann bau bitte auch den NVF 155 von Spaun(pro Leitung) ein. Da wird der Pegel gleichmäßig angehoben(-Terr 7-10db und -Sat 10-15db) und deine 22khz, diseqC-Befehle werden auf jedenfall auch weitergegeben.......

Bei 50m Antennenleitung reicht das dicke.......