Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: DoS-Attacken können Internet lahm legen

  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    DoS-Attacken können Internet lahm legen

    DoS-Attacken können Internet lahm legen
    VeriSign sieht Gefahr in steigender Anzahl von Denial-of-Service-Attacken

    VeriSign warnt als Verwalter aller .com-Domains davor, dass immer mehr Denial-of-Service-Attacken auf die VeriSign-Server beobachtet werden. Langfristig sieht VeriSign kaum eine Möglichkeit, solche Angriffe abzuwehren. Ein Ausfall der Server würde einem Ausfall des Internets gleichkommen.

    Gegenüber ZDnet.co.uk erklärte der Chief Security Officer bei VeriSign, Ken Silva, dass Angreifer immer wieder versuchen, die VeriSign-Server durch Denial-of-Service-Attacken (DoS) außer Gefecht zu setzen. Obwohl solche Angriffe nur schwer zurückzuverfolgen seien, ist sich Silva sicher, dass dahinter bekannte Gruppen aus Russland, China und Rumänien stecken. Nach Silvas Auffassung wissen die zuständigen Regierungen davon: "Es ist schwer vorzustellen, dass die Gruppen so aktiv agieren, ohne dass die zuständigen Regierungen dies bemerken."

    VeriSign arbeite daran, die Bandbreiten auszubauen, damit solche Angriffe folgenlos bleiben, und will mit Hilfe intelligenter Netze dagegen arbeiten. Denn eine Bandbreiten-Aufstockung alleine könne das Problem nicht lösen. Daher könne VeriSign auch nicht ausschließen, dass ein solcher Angriff doch einmal erfolgreich verläuft. Das Szenario: Viele Webseiten wären dann nicht mehr erreichbar, so dass das Internet quasi lahm gelegt wäre.

    Quelle Golem
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Gulli.com unter Beschuss - Ddos Attacken legen Server lahm
    Von Phlygt im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.12, 23:39
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.08, 16:21
  3. EM // Mediale Attacken aus Polen
    Von bolban im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.08, 10:44
  4. Welche Dreambox zu legen?
    Von Sunnyharry im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.04.08, 01:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •