Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Joost

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Hank
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    361
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Joost

    oost ist der Name des im Vorfeld hochgelobten Internet-Fernsehens der Erfinder von Skype und KaZaA. Wie schon ihre ersten beiden Produkte ***zt auch Joost auf die Verwendung von Peer-To-Peer-Technologie, um die großen Datenmengen zu bewältigen, welche beim Internet-Fernsehen anfallen.

    Nachdem monatelang eine geschlossene Betaphase lief, kann Joost ab sofort nun von jedermann genutzt werden. Die Betaversion 1.0 der Software kann jetzt also ohne jedwede Beschränkungen heruntergeladen werden. Schon während der Testphase nutzten rund 1,5 Millionen Anwender das Programm, künftig soll die Nutzerzahl natürlich drastisch ansteigen.


    Joost sendet nicht wie andere Dienste die Live-Sendungen von TV-Kanälen, sondern bietet selbst eine Reihe von Kanälen an, die mit ausgewählten Inhalten gefüllt sind. Die Inhalte stammen nicht nur von kleineren Produzenten, sondern auch von großen Medienunternehmen wie Viacom, Paramount und CBS.

    Auf Dauer will Joost jedoch nicht nur die Inhalte der großen Sender und anderen Inhalteanbietern senden, sondern ***zt wie YouTube auch auf die Mitarbeit der Nutzer. So will man ausgewählte Produktionen mit finanzieller Unterstützung fördern, um neue interessante Inhalte zusammenzutragen.

    Wer Joost ein***zen will, sollte über eine breitbandige Internetanbindung und einen halbwegs leistungsfähigen Rechner verfügen.

    Folgende Mindestanforderungen gibt Joost an:

    * Windows XP Service Pack 2 mit DirectX 9.0c
    * Pentium 4 Prozessor, 1 GHz
    * 512 MB oder mehr Arbeitsspeicher
    * Moderne Grafikkarte mit DirectX-Unterstützung und mindestens 32 MB Speicher
    * Rund 500 MB freier Festplattenspeicher
    * Breitband/DSL

    Hinweis: Anwender von Windows Vista müssen sich noch einige Zeit gedulden. Bisher wird leider nur Windows XP unterstützt. Unter Vista stürzt das Programm schon bei der Installation ab. Wann eine Vista-taugliche Version veröffentlicht werden soll, ist noch nicht bekannt.
    http://www.winfuture.de/news,34738.html

    BETA-Download
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •