Hallo dirk01! Habe getestet, so wie du gesagt hast, mit der 3893. Es passiert genauso wie von dir berichtet. Dann mit meiner 3894, welche sich übrigens als eine beta-Version zu Erkennen gibt wenn man den Bootvorgang im Telnet verfolgt. Ich weiß vor lauter Testen und wenig schlafen schon gar nicht mehr wo ich die weg habe (wahrscheinlich aus so einem addon). Ich bleibe dabei, es werden alle drei Provider identisch geändert, nur weiß ich nicht ob das danach auch so weiter geht.
Noch einmal ganz ausführlich. Ich benutze mutwillig eine alten ungültigen Testkeks mit richtigen EMMs, übrigens gekürzt auf das Wesentliche. In der Datei sind also alle 21 Zeilen (7 je Provider) völlig gleich, natürlich nur die Ziffern 501, 503 und 511 nicht. Ich kürze den alten Schlüssel (501) auch nicht, sondern lasse jedes Zeichen in jeder Zeile so stehn wie er einmal zuvor Gültigkeit hatte. Nur ist er jetzt halt ungültig geworden. Dann kopiere ich diesen auf 503 und 511. So entstehen meine 21 Zeilen. Erst dann auf die Box, starten und manchmal, weiß der Teufel warum, muß ich auch etwas länger aufs Update warten (ziemlich unterschiedlich). Dann hole ich mir die Datei per FTP auf den PC und sichte. Siehe da, alle 21 Zeilen sind neu geschrieben worden, und zwar wieder alle identisch, selbstverständlich auch wieder abgesehen von der Provider-Nr.
Frage mich nicht warum ich das mit der 3893 nicht hinbekomme, keine Ahnung. Rechte sind übrigens alle auf 644, Kofolas auf 755. Man braucht sie definitiv nicht ändern. Auch beim ersten Mal nicht. Moment vielleicht ist das ja des Rätsels Lösung, dass niemals irgendwas auf Attribut 777 stehen darf. Bin sehr gespannt ob das beim nächsten offiziellen K*wechsel auch so klappt mit der komischen 3894(beta).
Gruß
P.S.: Hast Recht - binär kopieren ist voreingestellt im FTP