Hi,
die Adresse hab ich aus einem anderen Forum.
Der Typ heisst R**f-Jürgen B**er und seine Tel. ist 036**/**280.
****: Name und Telefonnummer geändert, da ich ich dem Board keine
Konkurrenz einbringen will.
Er gilt als Dbox2-Gott.
Ich habe selber viele Xboxen mit Chip versehen. Aber ohne Rework-Station einen Chip aus der Dbox löten, darauf habe ich keinen Bock.
Da mache ich mehr kaputt, als das ich Erfolg hätte.
So bei mir war es ganz simpel am Anfang.
Von einer sonst gut erhaltenen Nokia Dbox2-Kabel wollte ich das Display
reppen.
Ich habe im WIKI nachgeschaut und fand die Lötkolben-Methode super.
Zuerst bei einer Sat-Dbox2 ausprobiert und siehe es funzte. Alles wieder schön.
Danach wie gesagt, die Kabel genommen und beim 5´ten Durchgang einmal kurz nach oben abgerutscht. Eine kleine braune Stelle war das Ergebnis. Ich steckte den Netzstecker rein und es knallte und funkte. Geitesgegenwärtig
Netzstecker raus. Aber da war es schon zu spät. Die Dbox war max. 3 Sek. am Strom. Aber das reichte schon für eine zerschossene Dbox.
Bei mir war folgendes breit:
Haupt-Prozzie
Front-Prozzie
Display
Leiterbahnen
Okay ich hab die jemanden vermacht, der sich auch damit auskennt
und der fragte mich wie man so einen Schei* überhaupt fabrizieren kann.
Er hat alles durchgemessen, hat den Tuner ausgebaut und das Gehäuse behalten. der Rest in die Tonne.
Wenn aber nur der Front-Prozzie im Eimer ist, ist es wirklich nicht so teuer
35,- inkl. Einbau ist mehr als fair.
greetz smithy22