Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kamera über DynDNS einrichten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Franny
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    733
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also, ich habe jetzt schon einiges gefunden. Allerdings blick ich immer noch nicht so ganz durch, wie ich die Kamera in Verbindung mit DynDNS konfigurieren muss? Hier mal ein Ausschnitt......

    Netzwerkkameras enthalten neben der eigentlichen Kamera-Komponente auch einen kleinen Computer. Der eingebaute Computer kümmert sich um die Komprimierung der Bilddaten und sorgt für das Versenden der Daten über das Netz. Er besteht im Wesentlichen aus einer CPU, einem Flash-Speicher und einem DRAM-Speicher. Durch die Netzwerkkamera-Software wird es möglich, dass das Gerät im Netz als Web-Server, FTP-Server sowie als FTP-Client und als E-Mail-Client auftritt.

    Abgrenzung gegenüber Webcams:

    Webcams kann man als die Vorläufer der modernen Netzwerkkameras ansehen. Neu hinzugekommen ist die Computer-Komponente innerhalb der Kamera. Eine klassische Webcam benötigt eine Verbindung zu einem einzelnen PC. Erst von diesem PC her können die Daten ins Netz gebracht werden. Eine Netzwerkkamera kann demgegenüber selbstständig ihre Daten an andere Stationen im Netz weitergeben.
    Bye, bye


  2. #2
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Franny
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    733
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also, ich bin jetzt soweit, dass für mich so ziemlich alles klar ist. Einzige Frage die ich noch hätte. Wie kann nun jemand auf die Kamera von Außerhalb zugreifen? Also ich meine z.B. wenn jemand von Zuhause aus in sein Büro schauen möchte was dort los ist. Braucht man da die Soft, die bei der Kamera bei ist oder muss man sich da über DynDNS einwählen, oder wie funktioniert das?
    Bye, bye


  3. #3
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.215
    Danke
    701
    Erhielt 1.100 Danke für 582 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Das kann dir hier ohne nähere Details wohl keiner so schnell beantworten. Wenn die Kamera wie ein Client über die IP angesprochen werden kann, bist du ein ganzes Stück weiter. Jetzt geht es ans Streamen.

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.03.14, 15:14
  2. eine Dyndns-Adresse einrichten FRITZ!Box 6360 Cable
    Von gencotr im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.10.12, 12:44
  3. CS über dyndns
    Von aldente im Forum Cardsharing
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.11, 09:43
  4. Dyndns Account für Dreambox 800 einrichten?
    Von schwedex im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.10, 14:47
  5. MPCS über Internet mit DynDNS
    Von StoneCold81 im Forum Cardsharing
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.09, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •