Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bildformat über HDMI falsch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von alborland37
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    886
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ich kenne des von dem lcdtv was ich vorher hatte!
    des teil war müll! dort konnte man einstellen was man wollte aber z.b. formel1 auf rtl hat der immer so vergrössert das rundenzahl usw. gar nicht mehr zu sehen waren!!
    hab ihn zurückgegeben und mir en "anständigen" samsung geholt!!
    seitdem gehts :)

    aber falls du des nur auf pro7hd und sat1hd hast.... ist normal da... nur wenn
    dort hdtv filme/serien ausgestrahlt werden ist des 16:9 ansonsten 4:3 und des sieht ganz schön blöde aus!! und noch ätzender ist des wenn dort während eines hdtv films werbung kommt... film in 16:9 dann werbung in 4:3 und wenn film weitergeht wieder 16:9!!!

    greetz..
    Al
    1x Dbox2 Philips
    1x DM800


    das alles ist nicht auf meinem mist gewachsen, ich distanziere mich auch von jeder art der verantwortung und deren richtigkeit für die gemachten aussagen!!!

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Es gibt zwei Arten von TVs:
    - 4:3 (z.b. die meisten alten Röhren TVs und viele kleine LCD TVs)
    - 16:9 (die meisten Flatdisplays ab 26" und einige Röhren TVs)
    Es gibt drei Arten von Signalen:
    - 4:3 (Tagesschau und viele alte Serien)
    - 4:3 Letterbox (viele Filme auf Privatsendern, in vielen TV-Blättern fälschlicherweise als 16:9 bezeichnet)
    - 16:9 (viele Filme auf den Öffentlich-Rechtlichen, DVDs)
    [im analogen Kabel gibt's *KEIN* 16:9, nur 4:3 und 4:3 lbx]
    [im Grunde sind's nur zwei Arten von Signalen, weil sich 4:3 und 4:3 lbx technisch nicht unterscheiden und von den meisten TVs auch nicht unterschieden werden können]
    Dazu kommen noch verschiedene Bildformate:
    - 4:3 (1,33:1)
    - 16:9 (1,78:1)
    - 21:9 (2,35:1)
    [und so ziemlich alles dazwischen...]
    Gehen wir - weil wir ja alle moderne TVs haben - jetzt mal von einem 16:9 Display aus, dann gibt's diese Möglichkeiten:
    - 4:3 Kodierung, 4:3 Format: Balken links & rechts, Einstellung 4:3
    - 4:3 Kodierung, 16:9 Format: keine Balken, Einstellung Zoom
    - 4:3 Kodierung, 21:9 Format: Balken oben & unten, Einstellung Zoom
    - 16:9 Kodierung, 4:3 Format: Balken links & rechts, Einstellung 16:9 (recht selten)
    - 16:9 Kodierung, 16:9 Format: keine Balken, Einstellung 16:9
    - 16:9 Kodierung, 21:9 Format: Balken oben & unten, Einstellung 16:9
    So, da sollte alles aufklären

Ähnliche Themen

  1. Dreambox 800 über HDMI?
    Von schwedex im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.12.09, 19:44
  2. HDMI-Signale über Cat6 Netzwerke
    Von LunaBase im Forum Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.09, 21:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •