3.5" ext. hdd... hersteller sollte wurscht sein! chipsatz des gehäuses ist da eher von bedeutung!! linux kann max 500gb am stück verkraften ;)
bei 2,5" halt drauf achten das die nicht mehr als 500mAh brauchen!! auch da gilt dann des gleiche wie oben!!!
denke fast jeder hat doch heutzutage ne ext. 3,5" bei sich rumliegen!! einfach ma anstöpseln und schauen ob sie "hochläuft"!!! des sollte immer gehen egal welche fw drauf ist!!
gleiches gilt für ext. 2,5"!!
halt einfach mal probieren! ich habe hier ne alte 30gb 2,5" in nem noname gehäuse und da gehts nicht!! die knackt immer nur und geth nicht auf "bereitschaft"!!! evtl. muss da ne 2te stromversorgung (adapterkabel) mit dranne, oder en anderes gehäuse, damits an kathi geht!!
meine meinung bezüglich aufnahmen auf usb hdd ist jedoch immer noch:
des wird nix werden, jedenfalls nicht dauerhaft und fehlerfrei, wenn man alleine sieht wie die kathi in die knie geht wenn man was anderes via usb derzeit betreibt!!
einzig als abspielvariante denke ich ist die usb-hdd brauchbar!!
für eine aufnahme muss meiner meinung nach die sata-hdd verwendet werden, aber wie gesagt ist meine ganz persönliche meinung zu diesem thema und vielleicht wirds ja mit der neuen fw in sachen usb auch besser!!!
dran glauben tue ich jedenfalls nicht wenn man die berichte von der ifa liest!!
greetz...
Al