Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schweiz: Cablecom plant neuen Verschlüsselungsstandard

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Schweiz: Cablecom plant neuen Verschlüsselungsstandard

    Der Kabelbetreiber Cablecom plant noch in diesem Jahr einen Wechsel des Coierungsstandards beim Digital-TV. „Wir werden bis Ende Jahr eine neue Verschlüsselung einführen", sagt Hugo Wyler, Mediensprecher von Cablecom, gegenüber dem „Sonntagsblick. Hintergrund: mit Hilfe von Digitalreceivern wie der „Dreambox“ und frei verfügbaren Softwareschlüsseln kann das Cablecom Digital TV gratis angeschaut werden. Die Dreambox wird von der Firma Dream Multimedia GmbH in Deutschland vertrieben und ist ein digitaler Satelliten-Empfangsreceiver für TV- und Radioprogramme. Das Gerät läuft unter dem offenen Betriebssystem Linux, was Computerbastler besonders freut. Mit Fachwissen konfigurieren sie die Dreambox individuell und bedürfnisgerecht, so der „Sonntagsblick“.

    Die Cablecom verwendet bislang nach wie vor das betagte Verschlüsselungssystem Nagravision 1, das schon im Jahr 2001 geknackt wurde. André Kudelski, Chef des gleichnamigen Waadtländer Sicherheitsunternehmens der die Verschlüsselung für Cablecom bereitstellt will laut der „SonntagsZeitung“ gar den Hersteller der Dreambox verklagen. Offen ist noch, ob der größte Kabelnetzbetreiber der Schweiz weiter auf einen Verschlüsselungsstandard von Kudelski setzt, oder sogar ein konkurrierendes System wie Conax einführen will. In letzterem Fall müssten sämtliche Digital-Receiver bei den kabelkunden ausgetauscht werden. www.cablecom.ch

    Greetz Lars
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.14, 08:18
  2. Sky plant neuen HDTV-Festplattenreceiver
    Von Met@lKing im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.10, 09:25
  3. Murdoch plant neuen Premiere-Sender
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.03.08, 13:23
  4. Kabel Deutschland plant keine neuen Aufschaltungen
    Von freak05 im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.07, 19:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •