Hi Bowfinger,

je nach deiner Fähigkeit mit Photoshop umzugehen, wird es evtl. ein bissl komplizierter, da der Zauberstab auch nur bei richtiger Einstellung funktionokelt.

However, ich habe mir mal erlaubt die beiden Ebenen des Bildes zu zerlegen und Dir eine PSD Datei zu erstellen, damit solltest Du leicht arbeiten können.

Und mein Tip "GIMP" ist genial und GNU/GPL Lizens kostenlos! Dann wie oben die Gitter Ebene auswählen, den Zauberstab aktivieren und je nach Funktionalität die Schwelle einstellen, bis dann immer nur ein komplettes Kästchen markiert wird. !Bitte immer mal genau bei 400% oder 800% schauen, sonst sieht der Druck später ausgefranzt aus, wenn die Füllung nicht gleichmäßig ist.