Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 77

Thema: Camd3 ohne dieses Addongedöns installieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von d2boxuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    163
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von superpfpf Beitrag anzeigen
    ich habe die vorgehensweise eingehalten die hier beschrieben wurde, die camd3 läuft, bild und ton werden entschlüßelt, leider funktioniert es beim bild nur ~ 1 sek, da im sfteam image noch eine libioctl.so eingebunden wird und erst dannach das bild dauerhaft entschlüßelt wird, habe ich versucht diese datei einzubinden, aber leider hatte ich noch kein erfolg...
    wieso meinst du jetzt daß meine frage unberechtigt ist, in diesem thread wird doch über sowas diskutiert oder?
    Genau das ist im Moment der Knackpunkt diese libioctl.so.!
    Wenn es uns gelingt diese im Origanl-Image einzubinden ohne des Image patchen zu müssen, könnte man dann gefahrlos alles von einem USB-Stix laden.
    Und im übrigen gibt es in dem Original-Image mehre Verzeichnisse die beschreibbar sind, /data, /config, /tmp und /var, wobei /data und /config ihren Inhalt behalten, /tmp und /var dagegen nicht!

    Greetz ToM.
    Wer Stroh im Kopf hat, sollte keinen Gedankenblitz haben.
    1x Kathrein UFS-910 1 Watt und 1x Kathrein UFS-910 14 Watt mit Neutrino :)

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Lightbulb

    jop, hab die camd3, keys, libioctl.so und den proftpd in /data reingemacht und die funzen dort auch bestens ;-)
    hast du es mittlerweile rausgefunden an welcher stelle die libioctl.so eingebunden werden muß?
    hab alles aus der start.sh aus dem schreibgeschütztem bereich in die start.sh aus dem /config verzeichnis reingemacht und an verschiedenen stellen die zeile
    Code:
    export LD_PRELOAD=/data/bin/libioctl.so
    eingefügt, hatte aber kein erfolg :/
    hab auch mal ein schreibgeschützten bereich zelegt, änderungen gemacht und wieder zusammengepackt und geflasht, aber ich komm mittlerweile nimmi vorwärts :/

Ähnliche Themen

  1. Atevio 700 camd3 installieren
    Von herkulez im Forum Cardsharing
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.10, 17:57
  2. Motherboardwechsel ohne neu zu installieren
    Von six6 im Forum Hardware Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.03.09, 11:14
  3. camd3 installieren ?? wie bei sportster1.05
    Von chrisoli im Forum Anfänger
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.01.07, 19:46
  4. Internet Explorer 7 und Windows Media Player 11 ohne WGA-Check installieren
    Von Burgerdri im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.01.07, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •