Schlimm wird es erst,wenn auch das Board selbst ein Verfallsdatum hat :):)
Schlimm wird es erst,wenn auch das Board selbst ein Verfallsdatum hat :):)
....ich meinte eigentlich das hier
LG
Geändert von Ratatia (06.09.07 um 12:15 Uhr)
Das ist gut!
Für unseren Hansie45 bedeutet dass: Beim evtl. Bewerbungsgespräch bloss nicht so anfangen: 'Guten Tag, mein Name ist Hansie45, ich......'
Mal im Ernst: Tatsache ist doch, dass selbst heute noch das Internet und auch weitere Datensammlungen weitgehend chaotisch organisiert sind. Informationen liegen in unglaublicher Menge vor, sind aber nur schwer zu verknüpfen und vor allem auszuwerten.
Fortgeschrittene Mechanismen wie Google und Co. zeigen allerdings schon ansatzweise, was auf uns zu kommt und die Informatik ist gerade in diesen Bereichen, in denen es darauf ankommt gewaltige Datenmassen zu organisieren, unglaublich dynamisch.
Ein Verfallsdatum für Daten ist unrealistisch, weil diese Funktion auch nur in Software umgesetzt werden könnte und damit schon wieder unzuverlässig und angreifbar wäre.
Für mich die einzige Möglichkeit, den potentiellen Datenhäschern aus dem Weg zu gehen, ist einfach so wenig Spuren wie möglich zu hinterlassen und diese auch noch nach Möglichkeit anonym zu halten, obwohl das wohl auch nur von begrenzter Wirkung ist...
@Hawak
..genauso sehe ich das. Hier im Board ist man anonym; aber mach doch mal den Versuch mit Deinem realen Namen.
Ich schreibe beruflich bei meinem Arbeitgeber u.a. auch e-mails, natürlich unterzeichnet mit meinem realen Namen ....... und Du glaubst gar nicht, wo Informationen, die man eigentlich nur an einen Kunden weitergibt später im Original wieder im Internet auftauchen !!!!
...ist eigentlich schade, dass sich so wenige user Gedanken machen, was in der heutigen Zeit der Technik so alles möglich ist![]()