Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Empfangsschwierigkeiten Pro7 u.a.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi

    Aber warum hab dann nur ich Probleme mit 4 verschiedenen Receivern. Liegt dann wohl am LNB, oder??

    Kann es auch sein, dass der kleine Spiegel (60 cm) dafür verantwortlich ist???

  2. #2
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Sat-Schauer Beitrag anzeigen
    Hi
    Aber warum hab dann nur ich Probleme mit 4 verschiedenen Receivern. Liegt dann wohl am LNB, oder??
    Kann es auch sein, dass der kleine Spiegel (60 cm) dafür verantwortlich ist???
    Hi,

    tja, das ist mal ganz schwierig...

    Also, Dein LNB kann's meiner Meinung nach nicht sein. Das Ding hat gute technische Daten und aufgrund des eingebauten Switch scheidet ein schadhaftes Kabel (Horizontale-Ebene) als Ursache ebenfalls fast 100%ig aus.

    60cm sind als Spiegel-Größe für Astra zwar an der unteren Toleranzgrenze, aber trotzdem - bei freier Sicht auf den Satelliten - völlig ok.

    Sag mal, sind die Probleme von Anfang an (nach dem Transponderumzug von Pro7 & Co.) da gewesen, oder hat sich das erst nach und nach eingestellt?

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Von Anfang an, seit dem ersten Tag der Umstellung.

  4. #4
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Sat-Schauer Beitrag anzeigen
    Von Anfang an, seit dem ersten Tag der Umstellung.
    So'n Pech...

    Eine irgendwie plausible Erklärung kann ich Dir dann auch nicht geben, nur Vermutungen.

    Der einfachste Versuch wäre, die Ausrichtung der Schüssel nochmal zu prüfen. Gerade die kleineren Spiegel sind in der Grundausrichtung schneller einzustellen als die größeren Durchmesser, dafür fehlt es dann gelegentlich an der Feinabstimmung.
    Also rauf auf's Dach, wenn geht mit Helfer am Receiver wegen Ablesen der Signalstärke die Schüssel gaaaanz leicht und laaaangsam hoch/runter/links/rechts bewegen und dabei auf Änderungen der Signal/Qualitätsanzeige achten.

    Wenn das alles nix bringt, wäre mein nächster Versuch, eine 80er bis 90er Schüssel zu installieren, aber das ist natürlich erheblich aufwändiger.

    Hat hier sonst noch jemand 'ne Idee?

  5. #5
    Stammuser Avatar von hade13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    336
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich hatte irgendwo gelesen, daß ein User sein LNB abgeschirmt hat. Erst einmal. probeweise, mit Alufolie und damit Erfolg hatte. Ob das allerdings das gleiche Problem war. weiß ich nicht. Aber, ich finde, einen Versuch wäre es allemal Wert.
    Gruß hade

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Werd ich heute mal machen..

    Ich werde dann mal berichten.......

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi

    bin heute nach hause gekommen und sihe da: Alle Programme funktionieren tadellos..
    Warum?

    ich weiß es nicht.
    nichts verstellt, nichts gemacht, es geht--> Fragt sich nut l´wie lange....

    Meine Galaxis spuckt mir folgende Werte aus:
    Signalstärke 64
    Signalqualität 94
    Gehen die Werte, oder muss ich nachjustieren???

Ähnliche Themen

  1. Pro7- Stromberg
    Von tvpat im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.07, 13:51
  2. Pro7/Sat1 verkauft
    Von willi99 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.06, 17:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •