Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Lan zugriff auf 910er

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von page Beitrag anzeigen
    Na dann werde ich morgen mal neu flashen.
    Auf meinem Router steht 192.168.178.23 FF:FF:FF:FF:FF:FF
    das wäre eine sehr komische Mac-addy, seltsam.
    page
    I have the same problem with my katti. I belive you use dhcp right? If you telnet to the box and write udhcpc your router will be able to see kattis mac adress.
    If i write the command ifconfig in telnet i get:
    Code:
    ~ > ifconfig
    eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:99:99:99:99:00 <<<edited mac
              inet addr:192.168.2.42  Bcast:192.168.2.255  Mask:255.255.255.0
              UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
              RX packets:8555 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
              TX packets:6171 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
              collisions:0 txqueuelen:1000
              RX bytes:664062 (648.4 KiB)  TX bytes:926176 (904.4 KiB)
    lo        Link encap:Local Loopback
              inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
              UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
              RX packets:519 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
              TX packets:519 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
              collisions:0 txqueuelen:0
              RX bytes:107952 (105.4 KiB)  TX bytes:107952 (105.4 KiB)
    ~ >
    If i check my router at this point katti has ff:ff:ff:ff:ff as mac adress.
    But if i write udhcpc in telnet i get this:
    Code:
    ~ > udhcpc
    udhcpc (v1.4.1) started
    Sending discover...
    Sending select for 192.168.2.35...
    Lease of 192.168.2.35 obtained, lease time -1
    and katti has a "real" mac adress in my router.
    Does anybody have some thoughts about whats causing this?
    /Best wishes from Sweden

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    84
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @fredda88,
    and what is your problem? Every 910 shows only the fffff... MAC. The real MAC adress is written on the bottom .......
    If you find another command to show the real MAC, than you should be happy!
    p.s.: I get this:
    ~ > udhcpc
    udhcpc (v1.4.1) started
    udhcpc: socket: Address family not supported by protocol
    (I don't use DHCP, my Kathi has a fixed IP)
    Geändert von Schwarzi (02.09.07 um 15:34 Uhr)

  3. #3
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Schwarzi Beitrag anzeigen
    @fredda88,
    and what is your problem? Every 910 shows only the fffff... MAC. The real MAC adress is written on the bottom .......
    If you find another command to show the real MAC, than you should be happy!
    Well, if you telnet to your ufs910 and write ifconfig you will see the "real mac" AKA HWaddr. And before i run the command udhcpc it shows up as ff:ff:ff:ff:ff in my router.
    Code:
    ~ > ifconfig
    eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:88:0D:60:70:01 (edited by me here)
              inet addr:192.168.2.35  Bcast:192.168.2.255  Mask:255.255.255.0
              UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
              RX packets:26328 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
              TX packets:21329 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
              collisions:0 txqueuelen:1000
              RX bytes:2684937 (2.5 MiB)  TX bytes:2824256 (2.6 MiB)
    lo        Link encap:Local Loopback
              inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
              UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
              RX packets:8651 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
              TX packets:8651 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
              collisions:0 txqueuelen:0
              RX bytes:1787352 (1.7 MiB)  TX bytes:1787352 (1.7 MiB)
    My router before and after udhcp:
    Geändert von fredda88 (02.09.07 um 15:56 Uhr)

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    kein lan

    Ja da haben ja noch mehr Leute das Problem.
    Fakt ist das ich bis zum Addon einspielen FTP
    mit Totalcommander und Webzugriff hatte.
    Werde heute Abend noch mal auf Orginal 1.03
    zurück gehen und es noch mal neu machen.

    Warum wartet die Kathie eigendlich so lange mit
    IP adresse bis sie weiter hoch läuft.

    Ist dieses Knacken beim Hochfahren normal.
    Betreibe zZ noch mit Scart auf Röhre-TV.

    Ist es auch normal das mit e.u schon mal der
    Ton weg bleibt?

    mfg page

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    84
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von page Beitrag anzeigen
    Ja da haben ja noch mehr Leute das Problem.
    Fakt ist das ich bis zum Addon einspielen FTP
    mit Totalcommander und Webzugriff hatte.
    Werde heute Abend noch mal auf Orginal 1.03
    zurück gehen und es noch mal neu machen.
    Warum wartet die Kathie eigendlich so lange mit
    IP adresse bis sie weiter hoch läuft.
    Ist dieses Knacken beim Hochfahren normal.
    Betreibe zZ noch mit Scart auf Röhre-TV.
    Ist es auch normal das mit e.u schon mal der
    Ton weg bleibt?
    mfg page
    Dein "FFFF"-Problem ist keines, da das normal beim Kathi mit DHCP ist (nur fredda88 hat einen Dreh gefunden, um die echte MAC im Router doch zu sehen!). Wähle das Image mit fester IP (vom 30.6.07) und ändere die IP auf Deinen Bedarf, dann hast Du ganz andere Bootzeiten und allgemein weniger Probleme!

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    kein lan

    Hallo

    So, habe jetzt versuch auf Orginale 1.03 zurück zu flashen.
    Jetzt lüppt nichts mehr. Die Kathie steht mit Kathrein USF 910
    im Display und nichts passiert.

    So dann werde ich mal mit tftpd32 und hyper terminal versuchen einzulesen.

    mfg page

  7. #7
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    MAC Adresse

    Wenn du eine feste IP hast und das Gerät anpingen kannst, kannst Du die MAC-Adresse mit folgendem Windowsbefehl,
    - Kommandozeile öffnen (cmd)
    - Befehl arp -a 192.168.1.20
    herausbekommen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •