Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Lan zugriff auf 910er

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Lan zugriff auf 910er

    Hallo

    Habe mich jetzt 3 Tage lang schweigend durchgeflasht und
    alles halbwegs am laufen. Die Beiträge sind wirklich schwer
    zu durchschauen. Exaktes Image mit passendem Addon sonst
    löppt nix.

    So, habe das SF vom 10.07.07 mit Addon vom 10.07.07tar
    drauf. Habe aber wenn ich das richtig sehe dabei den FTP
    Zugriff mit dem Totalcommander den ich vohher hatte ver-
    loren. Kann jetzt nur noch über DHCP Web auf die Kathie drauf.
    Würde gerne wieder mit dem Commander zugreifen. Was muß
    ich jetzt machen. Möchte mal was an der Senderliste ändern.

    mfg page

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    lan Zugriff

    Hallo Gandy

    Nee funzt nicht. Konnte vor dem aufspielen des Addons
    mit FTP Commander und auch über Web, was jetzt nicht mehr
    geht. Passwort, IP usw hat sich ja nicht geändert. Die Einstellungen
    sind ja noch beim Commander gespeichert bzw habe ich noch mal
    kontrolliert. Oder muß jetzt was beim Commander ändern?
    Ist schon irgendwie seltsam. Das booten ist auch etwas merkwürdig.
    Lösche K.y und so weiter, da sind eine zeitlang die drei farbigen
    LEDs an und da bootet er weiter. Ich denke ich muß noch mal
    neu flashen. Was ist eigendlich der Unterschied zwischen dem
    SF-Image vom 07.07 zum 10.07 ?

    mfg page

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    usb-config

    Was ist eigentlich genau die USB-config?
    Was kann man damit machen?

    mfg page

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    IP

    Nee, Nee die IP bleibt immer schön bei 192.168.178.23 stehen,
    das zeigt er mir ja an. Sonst würde ich sie ja auch nicht über
    der Webface erreichen.

    mfg page

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    lan Zugriff

    Na dann werde ich morgen mal neu flashen.

    Auf meinem Router steht 192.168.178.23 FF:FF:FF:FF:FF:FF
    das wäre eine sehr komische Mac-addy, seltsam.

    page
    Geändert von page (01.09.07 um 22:00 Uhr)

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von page Beitrag anzeigen
    Na dann werde ich morgen mal neu flashen.
    Auf meinem Router steht 192.168.178.23 FF:FF:FF:FF:FF:FF
    das wäre eine sehr komische Mac-addy, seltsam.
    page
    I have the same problem with my katti. I belive you use dhcp right? If you telnet to the box and write udhcpc your router will be able to see kattis mac adress.
    If i write the command ifconfig in telnet i get:
    Code:
    ~ > ifconfig
    eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:99:99:99:99:00 <<<edited mac
              inet addr:192.168.2.42  Bcast:192.168.2.255  Mask:255.255.255.0
              UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
              RX packets:8555 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
              TX packets:6171 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
              collisions:0 txqueuelen:1000
              RX bytes:664062 (648.4 KiB)  TX bytes:926176 (904.4 KiB)
    lo        Link encap:Local Loopback
              inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
              UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
              RX packets:519 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
              TX packets:519 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
              collisions:0 txqueuelen:0
              RX bytes:107952 (105.4 KiB)  TX bytes:107952 (105.4 KiB)
    ~ >
    If i check my router at this point katti has ff:ff:ff:ff:ff as mac adress.
    But if i write udhcpc in telnet i get this:
    Code:
    ~ > udhcpc
    udhcpc (v1.4.1) started
    Sending discover...
    Sending select for 192.168.2.35...
    Lease of 192.168.2.35 obtained, lease time -1
    and katti has a "real" mac adress in my router.
    Does anybody have some thoughts about whats causing this?
    /Best wishes from Sweden

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    84
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @fredda88,
    and what is your problem? Every 910 shows only the fffff... MAC. The real MAC adress is written on the bottom .......
    If you find another command to show the real MAC, than you should be happy!
    p.s.: I get this:
    ~ > udhcpc
    udhcpc (v1.4.1) started
    udhcpc: socket: Address family not supported by protocol
    (I don't use DHCP, my Kathi has a fixed IP)
    Geändert von Schwarzi (02.09.07 um 15:34 Uhr)

  8. #8
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Schwarzi Beitrag anzeigen
    @fredda88,
    and what is your problem? Every 910 shows only the fffff... MAC. The real MAC adress is written on the bottom .......
    If you find another command to show the real MAC, than you should be happy!
    Well, if you telnet to your ufs910 and write ifconfig you will see the "real mac" AKA HWaddr. And before i run the command udhcpc it shows up as ff:ff:ff:ff:ff in my router.
    Code:
    ~ > ifconfig
    eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:88:0D:60:70:01 (edited by me here)
              inet addr:192.168.2.35  Bcast:192.168.2.255  Mask:255.255.255.0
              UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
              RX packets:26328 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
              TX packets:21329 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
              collisions:0 txqueuelen:1000
              RX bytes:2684937 (2.5 MiB)  TX bytes:2824256 (2.6 MiB)
    lo        Link encap:Local Loopback
              inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
              UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
              RX packets:8651 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
              TX packets:8651 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
              collisions:0 txqueuelen:0
              RX bytes:1787352 (1.7 MiB)  TX bytes:1787352 (1.7 MiB)
    My router before and after udhcp:
    Geändert von fredda88 (02.09.07 um 15:56 Uhr)

  9. #9
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    kein lan

    Ja da haben ja noch mehr Leute das Problem.
    Fakt ist das ich bis zum Addon einspielen FTP
    mit Totalcommander und Webzugriff hatte.
    Werde heute Abend noch mal auf Orginal 1.03
    zurück gehen und es noch mal neu machen.

    Warum wartet die Kathie eigendlich so lange mit
    IP adresse bis sie weiter hoch läuft.

    Ist dieses Knacken beim Hochfahren normal.
    Betreibe zZ noch mit Scart auf Röhre-TV.

    Ist es auch normal das mit e.u schon mal der
    Ton weg bleibt?

    mfg page

  10. #10
    Seniormitglied Avatar von alborland37
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    886
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @page,
    /usr/etc/network
    datei "interfaces" mit unix fähigem editor (winvi) anpassen, reboot

    geht aber so nur beim 30.06!!!

    greetz...
    Al
    1x Dbox2 Philips
    1x DM800


    das alles ist nicht auf meinem mist gewachsen, ich distanziere mich auch von jeder art der verantwortung und deren richtigkeit für die gemachten aussagen!!!

  11. #11
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    lan zugriff

    funzt jetzt, klasse!!!!
    Bleibe jetzt bei dem 30.06 ist doch viel schneller.
    Jetzt noch Addons und Senderliste und ich bin mit meiner
    Kathie glücklich.

    mfg page

  12. #12
    Seniormitglied Avatar von alborland37
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    886
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @page,
    mag ja sein das des 30.06 schneller ist, jedoch geht bei diesem kein dns(namensauflösung)!!!

    somit ist z.b. kein zugriff von aussen auf die kathi möglich und die kathi selbst kann nur i-net-addis via ip ansprechen und nicht durch z.b. "ping www.google.de"

    derber nachteil wenn man sich mal später mit cs etc. beschäftigen will oder online-kekse-update später vielleicht gehen sollte!!!

    und nur weils 30.06 schneller bootet... mir persönlich is es völlig wurscht ob die kathi 30sek. oder 130sek zum booten braucht!!! aber auf dns kann und will ich nicht verzichten!!

    greetz...
    Al
    1x Dbox2 Philips
    1x DM800


    das alles ist nicht auf meinem mist gewachsen, ich distanziere mich auch von jeder art der verantwortung und deren richtigkeit für die gemachten aussagen!!!

  13. #13
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    54
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    30.06 oder 10.07

    Ja aber,

    Ich bin die letzten 2 male mit der 10.07 nicht hoch gekommen.
    Das heißt ich konnte warum auch immer IP fest oder DHCP nicht
    erstmalig auswählen. Die Käthe blieb nur mit 192.168.1.25 stehen
    und nichts ging mehr. Das ich am "Rad" gedreht habe und "gedrückt"
    habe kann mir jeder glauben. Vieleicht habe ich auch ein Verständnis
    Problem.

    mfg page

  14. #14
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von alborland37 Beitrag anzeigen
    @page,
    derber nachteil wenn man sich mal später mit cs etc. beschäftigen will oder online-kekse-update später vielleicht gehen sollte!!!
    Hast du denn selbst mal CS über I-Net getestet ?

    Ich schon, und weiß das es mit der mit der Camd3 ohne Probleme zum Server via Dyndns oder fester IP geht.

    Gandy kanns dir gerne bestätigen da wir dieses bereits vor Wochen ergiebig getestet haben und ich nach wie vor das SF-Image v. 30.06.07 drauf habe.

  15. #15
    Seniormitglied Avatar von alborland37
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    886
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @dirk01
    mit camd3 als client sicherlich!
    bleibt aber immer noch des prob ne inet-seite zu erreichen via kathi!
    lass mich mal en bisserl rumspinnen:
    man erstellt auf der kathi en kleines script was mit wget sich von ner inetseite ne zip oder rar holt, diese wird durchs script automatisch entpackt und installiert, das alles noch ins startscript am besten mit nem eingebauten timer und man erspart die manuelle kekseingabe!
    soweit die theorie...
    und das geht meist nur per dns da sich ja auch die ip einer seite ändern kann (siehe goolge)...
    und wie siehts aus wenn die kathi den server spielen soll?
    oder was ist mit fernwartung?
    das das im mom noch eher nebensächlich ist, ist klar! aber für die zukunft bestimmt intressant!
    und wenn erst des 1.04 da ist, wird sowieso wieder ne falshorgie losgehen bei den usern und dann spielts keine rolle mehr ob vorher 30.06 oder 10.07 oder sonstwas drauf war ;)
    @page,
    ich hatte genau die gleichen probs anfangs die kathi mit dem 10.07 zu flashen! musste ich auch erst 2-3 mal wiederholen bis es klappte!!!
    hier der lösungsansatz:
    wie in meinen anleitungen hier ausführlich beschrieben nochmals ne kurzerläuterung:
    - die 4 speicherbereiche erasen ( evtl. 2-3mal hintereinander aufrufen im terminal ohne kathi auszuschalten)
    - dann des 6-teilige orig fw1.03 drauf flashen (nicht versuchen sofort des sf zu flashen!)
    - dhcp im router aktivieren
    - dann des 4 teilige sf 10.07 flashen und dabei immer den stick drin lassen egal was passiert!
    - startet kathi nach "end" nicht neu von alleine, netzschalter aus und wieder ein (dabei ist der stick immer noch drinne) und menutaste gedrückt halten bis "emergency boot" kommt
    - nach rechts drehen, drücken, ca. 30 sek warten und es geht weiter!!
    - wenn tv bild kommt kann stick raus aber erst dann!
    so hab ichs 3-4mal erfolgreich hintereinander getestet!!!
    es ist halt sehr wichtig 1. erasen, 2. orig 3. sf10.07 und beim sf10.07 halt den stick niemals rausziehen! erst wenn des tv bild erscheint!
    greetz...
    Al
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von alborland37 (04.09.07 um 14:49 Uhr)
    1x Dbox2 Philips
    1x DM800


    das alles ist nicht auf meinem mist gewachsen, ich distanziere mich auch von jeder art der verantwortung und deren richtigkeit für die gemachten aussagen!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •