Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Wie nutzt man den Optisch Digital Ausgang

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    52
    Danke
    0
    Erhielt 5 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Wie nutzt man den Optisch Digital Ausgang

    Moin,
    ich hab meinen Kathi jetzt mal mit meinem Verstärker über den optischen Anschlussverbunden um die bestmögliche Tonqualität zu bekommen.
    Muss da auf dem Kathi irgendwas gesondert eingestellt werden damit das Signal ankommt.
    Oder wird das derzeit noch gar nicht unterstützt?

    thx
    tosti
    Singularität war der Lohn dieses verbissenen Bemühens

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    52
    Danke
    0
    Erhielt 5 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von gandy Beitrag anzeigen
    geht ganz einfach indem man das Lichtleitfaserkabel, vom optischen Ausgang vom Kathrein, mit dem 0ptischen Eingang am DD-Receiver verbindet.

    jo, das hab ich doch schon gemacht...aber es kommt nichts an, daher meine frage ob man da noch was extra am Kathi einstellen muss.
    Das gleiche Kabel vom DVD Player funzt...also ist es ja auch wohl nicht defekt.

    Naja, werd mal weiter versuchen...das Wochenende ist ja noch lang:)

    thx
    tosti
    Singularität war der Lohn dieses verbissenen Bemühens

  3. #3
    Stammuser Avatar von archie01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    288
    Danke
    33
    Erhielt 26 Danke für 17 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von tosti Beitrag anzeigen
    jo, das hab ich doch schon gemacht...aber es kommt nichts an, daher meine frage ob man da noch was extra am Kathi einstellen muss.
    Das gleiche Kabel vom DVD Player funzt...also ist es ja auch wohl nicht defekt.
    Naja, werd mal weiter versuchen...das Wochenende ist ja noch lang:)
    thx
    tosti
    Hallo
    Einstellungen,Tv,Bild und Ton, Audioformat über HDMI :S/PDIF Format ; damit sollte es klappen.


    Gruß
    Archie
    Wave Frontier T90 mit 30°W, 4°W,1°W, 5°E, 13°E, 19.2°E, 23.5°E, 28,2°E
    LG 50" PC 51 DM 8000 SSTS, DM 800, DM 800Se Clone, VU Duo 2, VU Solo2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.12, 20:57
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.01.07, 03:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •