Zitat Zitat von Chef2005 Beitrag anzeigen
Weil es immer auf das Board ankommt, was es "aktzeptiert" und was nicht. Nimmt man einen RAM, der z.B. mit 200 MHz getaktet ist, und das Board eben diesen Takt nicht unterstützt, geht nichts! Und auch ist es nicht unbedingt so, dass ein RAM mit 133 Mhz läuft, wenn ein RAM mit höherem Takt, z.B. 200 Mhz, eingebaut ist.
Und die Geschichte mit dem "allgemeinen Übertakten" eines CPU...ja, nochmal nachlesen. Zwei Faktoren sind dafür wichtg:
1.FSB (Front Side Bus)
2.Multiplikator.
Der übertaktete Komponent braucht eine höhere Spannung.
Berichte mir doch bitte mal von einem Board, das nicht mit einem schnelleren Speicher, als es unterstützen kann, läuft. Ich habe da noch nie etwas geört.
Es gibt Inkompatibilitäten mit einigen Noname Speichern, das ist dann aber auch schon. Du kannst dir ganz sicher sein, daß ein 400 MHz Speicher in allen XP boards läuft.
Habe ich etwas Anderes wegen dem Übertakten geschrieben ?
Mit der Veränderung des FSB über die Sezifikationen des Board hinaus werden auch die Ansteuerungen der Peripherie über ihre Spezifikationen verändert.
Das hat aber Alles nichts mit einem normalen Betreiben der Komponenten zu tun.
Das war es dann, wird langweilig .
Gruß hade