Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: RAM aufrüsten, aber welcher??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Efendi78
    Gast
    Zitat Zitat von Chef2005 Beitrag anzeigen
    Nein, es ist sogar theoretisch möglich, dass bei falscher Taktung gar nix mehr funktioniert.





    schließe mich an, wollte es nur nicht so hart sagen...

  2. #2
    Stammuser Avatar von hade13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    336
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Efendi78 Beitrag anzeigen
    schließe mich an, wollte es nur nicht so hart sagen...
    Was soll da hart sein? Hart ist, wenn man etwas nur halb weiß.
    Wenn ihr ein Board mit dem Speicher außerhalb der Spezifikationen betreibt, ändert sich auch der PCI und AGP Bustakt.
    Genau so wie beim Betrieb der CPU außerhalb des Taktes, für den sie gedacht ist. Aber nicht die Erhöhung des Multiplikators ist es hier, der die Boardspezifikationen verändert, sondern die Erhöhung des Taktrate außerhalb der Standardwerte.
    So etwas nennt man im Allgemeinen übertakten, ich vermute mal ihr gehört dieser Gruppe an.
    Wenn aber ein Board konzipiert ist für z.B 166 MHz FSB kann ich keine Speicher einbauen, die 133 Mhz haben, aber sehr wohl Speicher die 200 MHz haben. die werden dann nämlich nur mit 166 MHz angesteuert.
    Im speziellen Fall benötigt das Board die Speicher mit der geringsten Taktrate, also 133 MHz (2100) man kann also auch welche mit 166 (2700) und 200 MHz (3200) einbauen, die werden dann halt nur mit 133 MHz angesteuert. Was ist daran so schwer zu verstehen? Mehr kann das Board eh
    nicht, ohne es zu übertakten.
    Also warum sollte da etwas nicht funktionieren ?
    Das müßt ihr 2 mal einem Dummen erkären.
    Gruß hade

  3. #3
    Seniormitglied
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hade13 Beitrag anzeigen
    Was soll da hart sein? Hart ist, wenn man etwas nur halb weiß.
    Wenn ihr ein Board mit dem Speicher außerhalb der Spezifikationen betreibt, ändert sich auch der PCI und AGP Bustakt.
    Genau so wie beim Betrieb der CPU außerhalb des Taktes, für den sie gedacht ist. Aber nicht die Erhöhung des Multiplikators ist es hier, der die Boardspezifikationen verändert, sondern die Erhöhung des Taktrate außerhalb der Standardwerte.
    So etwas nennt man im Allgemeinen übertakten, ich vermute mal ihr gehört dieser Gruppe an.
    Wenn aber ein Board konzipiert ist für z.B 166 MHz FSB kann ich keine Speicher einbauen, die 133 Mhz haben, aber sehr wohl Speicher die 200 MHz haben. die werden dann nämlich nur mit 166 MHz angesteuert.
    Im speziellen Fall benötigt das Board die Speicher mit der geringsten Taktrate, also 133 MHz (2100) man kann also auch welche mit 166 (2700) und 200 MHz (3200) einbauen, die werden dann halt nur mit 133 MHz angesteuert. Was ist daran so schwer zu verstehen? Mehr kann das Board eh
    nicht, ohne es zu übertakten.
    Also warum sollte da etwas nicht funktionieren ?
    Das müßt ihr 2 mal einem Dummen erkären.
    Gruß hade
    Weil es immer auf das Board ankommt, was es "aktzeptiert" und was nicht. Nimmt man einen RAM, der z.B. mit 200 MHz getaktet ist, und das Board eben diesen Takt nicht unterstützt, geht nichts! Und auch ist es nicht unbedingt so, dass ein RAM mit 133 Mhz läuft, wenn ein RAM mit höherem Takt, z.B. 200 Mhz, eingebaut ist.
    Und die Geschichte mit dem "allgemeinen Übertakten" eines CPU...ja, nochmal nachlesen. Zwei Faktoren sind dafür wichtg:
    1.FSB (Front Side Bus)
    2.Multiplikator.

    Der übertaktete Komponent braucht eine höhere Spannung.

  4. #4
    Stammuser Avatar von hade13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    336
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Chef2005 Beitrag anzeigen
    Weil es immer auf das Board ankommt, was es "aktzeptiert" und was nicht. Nimmt man einen RAM, der z.B. mit 200 MHz getaktet ist, und das Board eben diesen Takt nicht unterstützt, geht nichts! Und auch ist es nicht unbedingt so, dass ein RAM mit 133 Mhz läuft, wenn ein RAM mit höherem Takt, z.B. 200 Mhz, eingebaut ist.
    Und die Geschichte mit dem "allgemeinen Übertakten" eines CPU...ja, nochmal nachlesen. Zwei Faktoren sind dafür wichtg:
    1.FSB (Front Side Bus)
    2.Multiplikator.
    Der übertaktete Komponent braucht eine höhere Spannung.
    Berichte mir doch bitte mal von einem Board, das nicht mit einem schnelleren Speicher, als es unterstützen kann, läuft. Ich habe da noch nie etwas geört.
    Es gibt Inkompatibilitäten mit einigen Noname Speichern, das ist dann aber auch schon. Du kannst dir ganz sicher sein, daß ein 400 MHz Speicher in allen XP boards läuft.
    Habe ich etwas Anderes wegen dem Übertakten geschrieben ?
    Mit der Veränderung des FSB über die Sezifikationen des Board hinaus werden auch die Ansteuerungen der Peripherie über ihre Spezifikationen verändert.
    Das hat aber Alles nichts mit einem normalen Betreiben der Komponenten zu tun.
    Das war es dann, wird langweilig .
    Gruß hade

  5. #5
    Seniormitglied
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hade13 Beitrag anzeigen
    Berichte mir doch bitte mal von einem Board, das nicht mit einem schnelleren Speicher, als es unterstützen kann, läuft. Ich habe da noch nie etwas geört.
    Es gibt Inkompatibilitäten mit einigen Noname Speichern, das ist dann aber auch schon. Du kannst dir ganz sicher sein, daß ein 400 MHz Speicher in allen XP boards läuft.
    Habe ich etwas Anderes wegen dem Übertakten geschrieben ?
    Mit der Veränderung des FSB über die Sezifikationen des Board hinaus werden auch die Ansteuerungen der Peripherie über ihre Spezifikationen verändert.
    Das hat aber Alles nichts mit einem normalen Betreiben der Komponenten zu tun.
    Das war es dann, wird langweilig .
    Gruß hade
    Fast KEIN!! Board läuft mit einem RAM, wenn der Takt dieses RAM`s nicht unterstützt wird! Wenn du ein altes Baord hast und dann z.B. einen AMD Athlon 64 3800+ einbauen willst, wird sich auch NICHTS rühren - KEIN Support!! Wenn Du noch nie was davon gehört hast, dann solltest du lieber mal anfangen entsprechende Fachzeitschriften zu lesen und hier nicht klugscheißern! Jemand wie Du muss mich mit Sicherheit nicht belehren!!

  6. #6
    Stammuser Avatar von hade13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    336
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Chef2005 Beitrag anzeigen
    Fast KEIN!! Board läuft mit einem RAM, wenn der Takt dieses RAM`s nicht unterstützt wird! Wenn du ein altes Baord hast und dann z.B. einen AMD Athlon 64 3800+ einbauen willst, wird sich auch NICHTS rühren - KEIN Support!! Wenn Du noch nie was davon gehört hast, dann solltest du lieber mal anfangen entsprechende Fachzeitschriften zu lesen und hier nicht klugscheißern! Jemand wie Du muss mich mit Sicherheit nicht belehren!!
    Jetzt muß ich doch noch mal antworten denn so etwas von Unwissen habe ich noch selten erlebt .
    Wir sprechen hier von Speichern und nicht von Prozessoren.
    Wenn Du zu begriffsstutzig bist das zu begreifen, ist Dir wirklich nicht zu helfen.
    Du solltest Dich erst einmal informieren was abwärtskompatibel bedeutet, bevor Du anmaßend wirst und gleichzeitig Deine Ahnungslosigkeit demonstrierst. Nach Deiner Folgerung dürfte kein 166er, oder schnellerer Speicher in einem 133er Board laufen . Dann informiere Dich mal, dann kannst Du versuchen, mir das zu weiszumachen.
    Arbeitest Du evtl. beim Blödmarkt ? Die haben nämlich, teilweise, solche " Experten " .
    hade

    Warum jetzt auf einmal" fast kein Board " ? Entweder - oder !

  7. #7
    Seniormitglied
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ###edit on
    Ein bischen mehr Respekt deinem Gegenüber. Beileidigungen werden hier nicht geduldet.
    the Duke
    edit off###
    Geändert von Duke (26.08.07 um 14:11 Uhr)

  8. #8
    SMember Avatar von Suleiman
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    1.940
    Danke
    31
    Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    9
    Zitat Zitat von hade13 Beitrag anzeigen
    Jetzt muß ich doch noch mal antworten denn so etwas von Unwissen habe ich noch selten erlebt .
    Wir sprechen hier von Speichern und nicht von Prozessoren.
    Wenn Du zu begriffsstutzig bist das zu begreifen, ist Dir wirklich nicht zu helfen.
    Du solltest Dich erst einmal informieren was abwärtskompatibel bedeutet, bevor Du anmaßend wirst und gleichzeitig Deine Ahnungslosigkeit demonstrierst. Nach Deiner Folgerung dürfte kein 166er, oder schnellerer Speicher in einem 133er Board laufen . Dann informiere Dich mal, dann kannst Du versuchen, mir das zu weiszumachen.
    Arbeitest Du evtl. beim xxxxx ? Die haben nämlich, teilweise, solche " Experten " .
    hade
    Warum jetzt auf einmal" fast kein Board " ? Entweder - oder !
    @hade13

    Ich kann dir nur zustimmen und an deinen Ausführungen ist nichts auszusetzen.



    gruß Suleiman

Ähnliche Themen

  1. PC aufrüsten?
    Von Brainstorme666 im Forum Computer Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.04.14, 22:10
  2. Sat- Anlage aufrüsten
    Von m_driver im Forum CI - Module
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.09, 23:01
  3. pc aufrüsten
    Von deraper im Forum Hardware Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.01.09, 23:54
  4. wave t90 aufrüsten
    Von zorrojoe im Forum CI - Module
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.07, 13:10
  5. 1m Gibertini aufrüsten
    Von schgwiiien im Forum CI - Module
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.07, 12:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •