Was soll da hart sein? Hart ist, wenn man etwas nur halb weiß

.
Wenn ihr ein Board mit dem Speicher außerhalb der Spezifikationen betreibt, ändert sich auch der PCI und AGP Bustakt.
Genau so wie beim Betrieb der CPU außerhalb des Taktes, für den sie gedacht ist. Aber nicht die Erhöhung des Multiplikators ist es hier, der die Boardspezifikationen verändert, sondern die Erhöhung des Taktrate außerhalb der Standardwerte.
So etwas nennt man im Allgemeinen übertakten, ich vermute mal ihr gehört dieser Gruppe an.
Wenn aber ein Board konzipiert ist für z.B 166 MHz FSB kann ich keine Speicher einbauen, die 133 Mhz haben, aber sehr wohl Speicher die 200 MHz haben. die werden dann nämlich nur mit 166 MHz angesteuert.
Im speziellen Fall benötigt das Board die Speicher mit der geringsten Taktrate, also 133 MHz (2100) man kann also auch welche mit 166 (2700) und 200 MHz (3200) einbauen, die werden dann halt nur mit 133 MHz angesteuert. Was ist daran so schwer zu verstehen? Mehr kann das Board eh
nicht, ohne es zu übertakten.
Also warum sollte da etwas nicht funktionieren ?
Das müßt ihr 2 mal einem Dummen erkären.
Gruß hade