Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Satelliten-Betreiber Eutelsat baut *******-Angebot "Kabelkiosk" weiter aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Satelliten-Betreiber Eutelsat baut *******-Angebot "Kabelkiosk" weiter aus

    Satelliten-Betreiber Eutelsat baut *******-Angebot "Kabelkiosk" weiter aus

    News (pk) Der französische Satelliten-Betreiber Eutelsat baut sein *******-Angebot "Kabelkiosk" mit einem Dutzend weiterer Kanäle aus.

    In den kommenden Monaten wolle man den Ausbau des Angebots für Kabelnetzbetreiber mit zehn bis zwölf Programmen vorantreiben, teilte das Unternehmen am späten Freitag abend mit. Der Schwerpunkt liege auf deutschen TV-Kanälen, darüber hinaus sei die Aufschaltung von zusätzlichen Fremdsprachen-Programme für neue und bestehende Zielgruppen geplant, hieß es. Details dazu will Eutelsat Ende August im Rahmen einer Veranstaltung auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) bekannt geben.

    Im Bouquet des "Kabelkiosk" werden derzeit knapp 60 deutsche und internationale digitale TV-Programme ausgestrahlt. Netzbetreiber und Wohnungsbauunternehmen können ihren Kunden und Mietern aus dem Angebot individuelle digitale TV-Pakete zusammenstellen. Beim Durchleitungsmodell kümmern sich die Kabelnetzbetreiber nur um die technische Einspeisung der Programme, Eutelsat übernimmt die Vermarktung sowie die administrative Betreuung der Endkunden bis hin zur Smartcard.

    Quelle Sat und Kabel
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Sky Deutschland führt neues mobiles Angebot "Sky go" ein
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.07.11, 17:10
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.02.09, 11:40
  3. Für den täglichen Marihuana-Tee - "Oma" baut Cannabis an
    Von fritzmuellerde im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.08, 17:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •