hi v1n2,
die dateien in init.d sind abhängig von den beiden in rcs.d!
ändern kann man die wie gandy schon schrieb nicht direkt!
werden aber die beiden in rcs.d geändert sind nach einem reboot der inhalt der beiden dateien in init.d identisch mit diesen!!!
is so ne art symlink-geschichte!
machst dus so wie ich oben beschrieben habe bleibt nix beim runterfahren hängen!
umd die camd3 alias kofolas manuell zu beenden: per "telnet" auf kathi einloggen und:
"killall -9 kofolas" eintippen! dadurch wird alles was kofolas betrifft gnadenlos gekilled! dann sollte die kathi auch runterfahren!
was mir hier aber immer noch auffällt ist das einige immer von einem "standby" des receivers sprechen!
das ist so nicht richtig!
die kathi hat keinen standby wie z.b. ne dbox2 sondern einen sogenannten "deep-standby"!
schaltet man sie per fb aus so ist ja dann auch kein ftp zugriff mehr möglich was bei einem "standby" ja gehen sollte!
schaltet man sie per fb aus fährt sie komplett runter und befindet sich im "deep-standby"! dieser ist dem ausschalten per "ein-aus-schalter" an der rückseite gleichzusetzen... nur mit der möglichkeit halt die kathi per fb wieder einzuschalten!
es dauert nicht länger mit dem booten als wenn man sie noch zusätzlich am netzschalter ausschaltet!
auch ist via ht keine weitere aktivität zwecks "endgültigen" runterfahren dabei zu beobachten!
greetz...
Al






