Zitat Zitat von hansie45 Beitrag anzeigen
Hier mal ein Bildversuch, die sind so winzig, ich hab eine Lupe davor gehalten :(
hier noch der Text der neuen Faq und beide bilder:
Eine Betaumgehung kann man sowohl von oben wie auch von unten löten, der Aufwand hält sich in Grenzen.

Das obere Bild zeigt die Umgehung von oben. Die roten Linien zeigen, wo die Leiterzüge zu durchtrennen sind. Anschliessend kann man die Widerstands-Arrays oder SMD -Einzelwiderstände einlöten.

Das untere Bild zeigt die Umgehung von unten, die roten Linien zeigen auch hier, wo die Leiterzüge zu durchtrennen sind, die blauen Linien sind als Drahtbrücken auszuführen.

Achtung! In beiden Versionen ist darauf zu achten, das die Leiterzüge richtig durchtrennt sind und gleichzeitg keine Kurzschlüsse der Leiterzüge untereinander entstehen.

Ein Tip von mir, lass die Arrays weg, wenn Du keine zur Hand hast, und löte von Lötauge zu Lötauge einen Draht.Man sieht ja auf Bild 1 wunderbar, wie die Leiterbahnführung wäre.