Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: DBox 2 "Kein System" nach flashen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Uljanow
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    978
    Danke
    0
    Erhielt 4.294.967.295 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Na dann guck mal genau hin! Ist das erste Done nach 2 Minuten und das (endgültige) nächste Done nach 12 Minuten!
    Gruß!
    Lebe jeden Tag so als wäre es Dein Letzter!

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    110
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Uljanow Beitrag anzeigen
    Na dann guck mal genau hin! Ist das erste Done nach 2 Minuten und das (endgültige) nächste Done nach 12 Minuten!
    hi uljanow,
    selbiges problem mit der sagem, 1x1, neutrino habe ich auch. die anleitung kenne ich noch aus früheren zeiten. wenn ich seriell flashen will erhalte ich die meldung am prompt, nachdem ich "dl 800000" eingeben habe: s record load, offset 800000. will ich die u-boot.mot als textdatei senden erhalte ich ( auch nicht nach zwanig min.) kein request ( kein " dl: start adress 0x800000, dbox2:root>) muss heute leider über mein laptop flashen bei dem das mit dem netzwerk auch nicht funktioniert. also das dieses ja nicht meine erste box die ich in den debug bringe bzw. neu flashe, aber bei dem teil bekomme ich graue haare! also netzwerkseitig alles gemacht: mediasensingpatch, 10 t half- duplex, ip- adressen und subnet korrekt, benutze crossover- kabel, starte erst dboxboot, dann reset der box ( weil sonst keine physikalische verb.).
    und zum guten schluss: seriell will es auch nicht. es ist schon länger her, aber seh ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr? hast du eine ahnung, woran es noch liegen könnte? für eine antwort bedanke ich mich schonmal im voraus,
    gruß cake11

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also... ich habe es ausprobiert genau wie in der Anleitung beschrieben. Unter Vista gibt es kein HyperTerminal, aber ich habe mir 2 Programme heruntergeladen, die das können. Hyper Terminal Personal Edition und Terminal G-A System(oder ähnlich). Leider funktioniert es auch dort nicht. :( Leider habe ich schon fast die Vermutung, dass das COM-Kabel einen Schaden hat, aber kann das mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen, weil es ziemlich neu ist. Die Einstellungen im Geräte-Manager am COM-Port stimmen auch. Ich habe absolut keine Ahnung wo das Problem sein kann. Ich bin schon völlig am Verzweifeln.

  4. #4
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    110
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von psychobhv Beitrag anzeigen
    Also... ich habe es ausprobiert genau wie in der Anleitung beschrieben. Unter Vista gibt es kein HyperTerminal, aber ich habe mir 2 Programme heruntergeladen, die das können. Hyper Terminal Personal Edition und Terminal G-A System(oder ähnlich). Leider funktioniert es auch dort nicht. :( Leider habe ich schon fast die Vermutung, dass das COM-Kabel einen Schaden hat, aber kann das mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen, weil es ziemlich neu ist. Die Einstellungen im Geräte-Manager am COM-Port stimmen auch. Ich habe absolut keine Ahnung wo das Problem sein kann. Ich bin schon völlig am Verzweifeln.
    hi,
    also, wenn deine box box " kein" system spricht brauchtest du dir auch vorher die ucodes nicht sichern, da du ja schon im debug bist( diese müssten nämlich schon viel früher gesichert worden sein). da ich hallenberg nie ans laufen bekam, habe ich dboxboot genommen. hierbei als bootp-file z.b.: c/minflash/kernel/os und bei nfs root: c/minflash angeben und auf start gedrückt. deine box hat ein "sytem", kann aber im moment nur nicht den kernel booten. unter vista kenne ich mich nicht aus, aber hast du keinen, der ein einfaches laptop mal leihweise für dich hätte. serielle bzw. in diesem falle das benötigte nullmodemkabel gehen eigentlich nicht kaputt. kann dir im moment keine große hilfe sein, habe selber selber so eine sagem "zicke" am start.( hab zwar terminalverbindung, aber sie will nicht flashen ). wenn du einen anderen rechner, oder anderes os (z.b. win 98 installiert ) hast wird es mit sicherheit funktionieren.
    gruß cake11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •