Sorry Jungs nun weiss ich wie das mit dem Zitieren geht war wohl mein fehler
Und werde nun bei neuen Fragen ein neues Thema öffnen !!!!
Sorry Jungs nun weiss ich wie das mit dem Zitieren geht war wohl mein fehler
Und werde nun bei neuen Fragen ein neues Thema öffnen !!!!
Erst sah es so aus ( die 6 LNB's über 10/1 DISEqC Schalter
mit DISEqC1.2 Emulation ):
Danach sah es hier die letzten 3,5 Jahre bis vor einer Woche so aus:
Da der DISEqC1.2 Motor aber in den nächsten Tagen an eine
zweite Schüssel wandert hab ich mal alles ( auch im Haus
( hatte es ja von Anfang an in Rohren verlegt ) neu
verkabelt ) jetzt sieht die Hauptanlage wie folgt aus:
Verkabelt ist es folgendermassen:
Eigentlich sollten alle DISEqC-Switches vom selben
Hersteller sein da sie mit nachmesslich 1dB weniger
als die Hälfte an Dämpfung zu den alten haben.
Nur leider hat mein grosser Satversand aus Wesel
mal wieder augenscheinlich gebrauchte Ware geliefert
( beim letzten mal hab ich sie noch verbaut und hatte
wegen Lötzinnresten ( Kurzschluss ) einen Schaden von
~140 Euro. Da diesmal wieder Ware geliefert wurde die
unfachmännisch geöffnet und neu verlötet wurde ( Gehäuse
verbogen, im Inneren klappert es wieder, Versender reagiert
übrigends nicht auf emails diesbezüglich, war mit Sicherheit
unsere letzte Bestellung dort ) hab ich einen der "neuen"
DISEqC nicht verbaut sondern noch einen der alten eingesetzt.
Der "neue" DISEqC von X....Sat sah bei Lieferung so aus:
Bei 13°, 28.2°/28.5° und 19.2° lieg ich bei der dbox2 durchweg bei
folgenden Werten:
Signalrauschabstand: ~59000 - ~60000
Signalstärke: ~61000 - 63000
BER: 0
bei 23.5°:
Signalrauschabstand: ~55000 - ~56000
Signalstärke: ~57000 - 58000
BER: 0
Geändert von gillem (17.10.10 um 23:39 Uhr)
...boahey - und was machste sonst noch so?![]()
Du willst esdoch auch !
Soweit der Denkmalschutz es zuläßt das Haus weiter
renovieren...... und wär nicht der Schaden wegen
der vorletzten Lieferung mit defekter "neuer" Hardware
dazwischen gekommen würde ich jetzt auch schon die
zweite Schüssel aufbauen ( soll 'ne T90 werden wo denn
trotzdem der Motor drann kommt ( spart man sich aufs Dach
zu klettern wenn man mal nachstellen muß ) fürs
"Spielzimmer"... ):
( für den richtigen Sound zum Beamer :) kann man
den die hier sonst so rumstehende Technik mit nutzen :) )
nur jetzt muss das erst mal warten dank X....Sat.
Da alle "Spielereien" an eine zweite Antenne wandern sieht die
"Hauptanlage" derzeit so aus:
verkabelt ist alles so:
abgesehen vom Wohnzimmer was keinen angeht :) besteht
im "Arbeitszimmer":
keine extra 5.1 Anlage da hier die bestehende Technik für
das bischen TV-Ton reicht:
dort nutze ich auch nur eine dbox2 allerdings auch wenigstens
mit HDD:
und im zweiten "Arbeitszimmer" ist auch nur eine alte kleine
5.1er Anlage in Gebrauch:
![]()
Geändert von gillem (30.04.11 um 12:13 Uhr)
NACHTRAG:
Grund warum die "Hauptanlage" um alle Spielereien beraubt
wurde ist das alles unötige aus dem Sichtfeld zur Strasse
hin verschwinden muss ( Denkmalschutz ) und so wandert
die Antenne mit den 6LNB's:
und dem STAAB:
an einen Mast auf dem rückwärtigen Grundstück.....
Die 6 LNB's werden auch nur an einem Receiver genutzt und werden
hierüber angesteuert:
![]()
Geändert von gillem (30.04.11 um 12:53 Uhr)