Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: comport1

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    259
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hade13 Beitrag anzeigen
    LPT 1 ist der serielle Anschluß.
    Wenn Du einen PC hast, solltest Du dich ruhig mal etwas mit dem BIOS beschäftigen, denn durch die Einstellungen kannst Du auch bestehende Fehler evtl. korrigieren.
    Du findest die Ports, normalerweise, unter integratet periphals.
    Wenn Du die Taktraten für CPU und Speicher nicht zu hoch einstellst, wird der PC auch bei Änderungen immer wieder starten.
    Dann gibt es auch eine Position mit den sicheren Einstellungen, die man bei Problemen nutzen kann.
    Wenn mal gar nichts mehr gehen sollte, macht man die Batterie fürs BIOS, auf dem Board die Knopfzelle, ein paar Minuten raus, der PC muß stromlos sein, und Du hast wieder die Standardeinstellungen.
    Gruß hade13
    ^

    Hallo hade,

    ist nicht der LPT1 ( Line Printer Terminal ??? ) der Druckeranschluß ( Paralle, centronics ) ???? Die seriellen nennen sich COM1 und COM2, Ich hatte auch mal solche Probleme - allerdings hatte ich da mit einem RS232 switch rumgedocktert. Ich hatte da einfach die "default" Werte im BIOS geladen und alle IRQ und E/A Ports waren wieder ok !



    Edd
    Geändert von Edd (21.08.07 um 12:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •