Zitat Zitat von gandy Beitrag anzeigen
würde ich so nicht sagen,
- günstigste Lösung -
weil man mit einem extra auch zu kaufenden Programmer dan zwar die Loader-Karte programmieren kann, aber bei Problemen nicht löschen und formatieren kann.
mit dem CAS3 geht das alles
und einen Programmer braucht er ja eh ...
Das ist, für Leute, die öfter veschiedene Dinge programmieren,natürlich richtig. Aber mir ist nicht bekannt, daß man das T- Rex löschen und formatiern könnte, ich denke, Du verwechselst es mit dem Diablo. Der einzige Vorteil für das T-Rex beim CAS3 ist die Reparaturfunktion, aber ich würde an dem Modul nicht eigenhändig rumlöten wollen.
Standardprogger bekommt man auch unter 20 Euro.
Ich, persönlich bin der Meinung,auch aus Erfahrung, daß die sicherste Methode das T-Rex zu beschreiben, die mit der Loadercard ist.
Ich habe mir aber, um die Loadercard zu programmieren, noch ein CAS3 zugelegt-;)) .
Gruß hade13