Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 35

Thema: 910 empfindlich auf Signalqualität?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Slatti,

    die Werte die Du grad geschrieben hast zeigen doch genau, das der Inliner an der Misere Schuld ist.
    Ohne hast Du zwar nur 53 % Signal, aber dieses hat ne Qualität von 95%, also nahezu fehlerfrei.
    Wenn Du nun den Verstärker einbaust hast Du zwar 62% Signal, aber nurnoch 50% Quali. Damit geht der Receiver dann nicht mehr, weil die Fehlerrate zu hoch ist.
    Machst Du gleiches mit dem Alps LNB steht da vielleicht 65% Signal und 60% Qualität, der Receiver arbeitet dann grad noch ist aber eben an seiner Grenze...
    Wenn Du die LNB´s bei der kleinen Schüssel nicht optimal ausrichten kannst ist das natürlich erst recht nicht optimal, welche LNB´s für beide Astra´s verwendest Du??
    Kennst Du die extra schmalen LNB´s von Alps, evtl. beheben die Dein Platzproblem.
    Ich hänge mal ein Bild an, das ist ein Single und kostet etwa 9 Euro.. wäre mal nen Test wert..

    Grüße Freddy

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    11
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sollen aber auch net so der Bringer sein die Raketenfeeds von Alps ......

    Evtl kommt man Trotzdem auf nen besseres Signal da man ja näher beistellen kann .

  3. #3
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    @Freddy

    die schmale Version von Alp läuft bei mir verdammt gut, meins hat zwar "nur 0,4db" aber läuft perfekt. Ich kann nicht klagen.

  4. #4
    Stammuser Avatar von Slatti
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich benutze Chess und Satconn LNBs, da die nach meinem Test auf verschiedenen Satelliten die Besten LNBs sind, die man für das Geld bekommt, selbst der Testsieger von Inverto hatte bei mir schlechtere Werte als ein Baumarkt LNB.
    Nun, da ich aber auf 23,5° ohne Empfang saß, kaufte ich für 19° ein Alps, was du angehängt hast, dennoch war Chess auf 23,5°LNB noch zu dick. Habe dann Flex zu Hand genommen und leicht angefertig.
    Ich würde jetzt auch gerne für 23,5° ein Alps kaufen, weiß aber nicht, ob ich wirklich eine Verbesserung damit erreiche, muss aber dazu sagen, dass ich den LNB einfach nicht mehr verstellen kann, da der Alps auf 19° stört.
    Hier mal ein Bild von meiner Anlage Digidish 45cm mit LNB-Nr.:
    1. Sirius (Comag LNB 0,2 sehr gute Werte fast Chess Qualität)
    2. Hotbird (Chess LNB 0,2)
    3. Astra 19,2° (Alps LNB 0,4 leider kein Vergleich auf fremden Satelliten)
    4. Astra 23,5° (Chess 0,2)
    SatConn hatte zwar eine noch geringere BER Werte wie mein Testsieger Chess, aber leider war er auch für meine Anlage zu dick. Chess hat ein langes Hals und somit besser zu justieren. Chess mit Alps verglichen, hatte ich mit Chess 4 % besseren Signal
    Geändert von Slatti (17.08.07 um 18:20 Uhr)
    Schöne Grüße

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Na das sieht doch ordentlich aus, haste Dir ja Mühe gegeben.
    Naja käme halt auf einen Versuch an, ich würde die 9 Euro mal ausgeben und probieren, ehe ich mich da lang rumärgern würde.

    Freddy

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    84
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Coole Anlage, Slatti!

    Das Du mit dem kleinen Ding überhaupt was sehen kannst....
    Alle Achtung!

  7. #7
    Stammuser Avatar von Slatti
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Schwarzi Beitrag anzeigen
    Coole Anlage, Slatti!
    Das Du mit dem kleinen Ding überhaupt was sehen kannst....
    Alle Achtung!
    Danke...

    Man braucht dazu ne ruhige Hand und vernünftige Flex Maschine
    ...und 12 LNBs zur Auswahl

    Wenns Sonnig ist, habe ich auf Pro7 laut Dreambox 82%, das ist schon in Ordnung, ohne Multifeed liege ich bei 86%.
    Schöne Grüße

  8. #8
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    gestern hatte ich kurz Zeit und habe folgendes probiert:

    - Erstmal die DBox angeschlossen => BER Wert = 0
    - Dann den DiGiSat Multiswitch angeschlossen => beim Humi eine Steigerung von ca. 10% Signalstärke auf ca. 62% - Signalquali = 92%
    - 910er = Nix

    Bin dann mit dem 910 in den Keller und habe den direkt an den Switch angeschlossen = alles geht. Bin auf Sat1 geblieben und wieder ind WoZi

    910er gebootet = geht alles :)

    NUn auf ARD gegangen und in den Standby - neu gebootet = NIX mehr

    Ich verstehe es nicht mehr. Nur wen der 910er auf ARD oder ZDF steht, bootet der nicht mehr bzw. bleibt wohl vor dem Einlesen und darstellen des EPGs hängen.

    Ich versuche es heute nochmal mit einem anderen Kabel - mal schauen.

    Was anderes: Wenn ich üer ein HDMI Kabel in meinen 32" LG LCD gehe, habe ich ein super Bild, aber keinen Ton - Warum? Über Komponenten ( YUV + Audiochinch) habe ich Ton, aber kein Bild.

    Viele Grüße

    Frimo

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi frimo,

    als Du den Humax mit neuem Multischalter im Wohnzimmer angeschlossen hast hattest Du nur 62% Qualität, und vorher mit altem Multischalter minus 10% also nur etwa 52% ???
    Dann dürfte wohl klar sein warum der UFS nicht geht, da kommt zuwenig Pegel oben an.
    Dann sagst Du bist Du mit dem UFS runter zum Multischalter gegangen und hast die Box dort getestet, es funktionierte dort, aber oben wieder nur z.B Sat1, kein ARD, richtig??
    Das sagt uns ja auch wieder das der Pegel unten entweder ok oder gerade so am Limit ist, oben durch Dämpfung Kabel, Stecker und Dose zu wenig ist um von dem UFS verarbeitet zu werden.
    Geh bitte nochmal in den Keller und probiere an verschiedenen Anschlüssen des Multischalters den Humi und den UFS anzuschließen, schreibe mir dann mal die Pegel die Du mit beiden Geräten ermittelt hast.
    Da Du mit neuem Multischalter zwar etwa 10% mehr Pegel erreicht hast und aber trotzdem nur mit Sat1 starten kannst denke ich das am Multischalter schonmal zu wenig Pegel von der Anlage kommt.
    Kann es auch sein das das Kabel ins WZ (wo es ja als einziges nicht geht) auch das längste ist, das würde erklären warum es an den anderen Anschlüssen gerade mal noch so geht..

    Problem HDMI:
    Es kommt darauf an, wie der Herausgeber des Tonträgers eine Datenübertragung zuläßt. Stichwort: Kopierschutz! Also Zwangs-HDMI. Denn dafür wurde der HDMI Standard gemacht!
    Das ist mein Kenntnisstand, wenn falsch bitte korrigieren.
    Die Foren sind ja voll von solchen Problemen, brauchst nur mal googeln und "mit HDMI in TV und kein Ton" eingeben, da findest Du viele Leidgenossen.
    Ansonsten könnte eine Inkompatibilität der Komponenten oder eine falsche Einstellung am TV/Player die Ursache sein.
    Wie hast Du jetzt das Tonproblem gelöst?
    Kannst Du nicht per Chinch, oder besser noch per digital out oder optisch in den Verstärker gehen??

    Viel Spaß beim probieren... Freddy

  10. #10
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Eine Beschwerde bringt aber nichts weil Kathrein dann die Schuld auf dem Fernseher schiebt.
    Habe das schon alles hinter mir, da mein LCD kein Bild aber dafür Ton über HDMI bringt.

    Daher über YUV anschließen und gut ist.

  11. #11
    Stammuser Avatar von Slatti
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ja, habe alles gemacht.
    Ich bin gerade am testen, weil auch meine Settings nicht mehr gehen, ich glaube es hat was mit Camd zu tun. Habe jetzt erstmal alles platt gemacht. Jedesmal wenn ich Suchlauf starte, funzen meine Sender nicht mehr, box friert ein, muss dann neu starten.

    Ich frage mich auch,
    warum hast du in der Setting folgende Dateien:
    timer.dat und
    series.dat

    Bei meiner Settings habe ich sowas nicht, auch netzt nachm Platt machen. Was bewirken die Files?
    Schöne Grüße

  12. #12
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    ich habe mal ne Mail an Kathrein und an LG geschickt. Mal sehen, ob die sich kümmern.

    Viele Grüße

    Frimo

  13. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    37
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von gandy Beitrag anzeigen
    1. Empfang hat nichts mit camd3 zu tun.
    2. die Datein timer.dat, series.dat werden erstmals von der Timer-Programmierung erzeugt - sind also vorher nicht da
    Ich hätte mal eine dumme Frage Gandy falls irgendwann mal die neue Originalsoft kommt.

    Kann man seine 6 Dateien im Configverzeichnis eigentlich zu nen .img irgendwie machen so wie die Originalsettings bei Kathrein vorhanden sind ?
    Das wäre super.
    Weil wenn man zurück auf Original flasht sind ja meine erstellten Settings auch wieder weg.

    Gibt es da irgenwie da eine Möglichkeit ?

    Brennprogramm z.B Nero und ein .img schaffen????

    Danke !

    Gruß ehem

  14. #14
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Warte mal ab bis die FW 1.04 draußen ist.
    Voraussichtlich wird da schon der Netzwerkzugriff möglich sein.

  15. #15
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    37
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Warte mal ab bis die FW 1.04 draußen ist.
    Voraussichtlich wird da schon der Netzwerkzugriff möglich sein.
    Schau mer mal.

    Würde mich aber trotzdem interessieren wie man so ein .img macht.
    Habe schon versucht das Original mit iso Buster zu zerlegen.
    Geht aber nicht so richtig.
    Was man in anderen Boadrs aber so liest soll inder 1.04 noch kein Zugriff vorhanden sein.
    Warten wirs halt mal ab.
    Geändert von ehem (22.08.07 um 22:42 Uhr)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Signalstärke 90% Signalqualität 50-60%
    Von Phin im Forum CI - Module
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.12.09, 20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •