Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Branchendienst: ARD will Premiere im "Sportschau"-Umfeld nicht werben lassen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Branchendienst: ARD will Premiere im "Sportschau"-Umfeld nicht werben lassen

    Branchendienst: ARD will Premiere im "Sportschau"-Umfeld nicht werben lassen

    News (pk) Der Münchner *******-Anbieter Premiere darf im Umfeld der ARD-"Sportschau" nicht für seine Abonnements werben.

    Nach einem Bericht des Branchendienstes "Kontakter" (Montagsausgabe) wurden entsprechende Anfragen vom Werbezeitenvermarkter AS&S des öffentlich-rechtlichen Senders ablehnend beschieden. Premiere darf seit der vergangenen Woche wieder die Fußball-Bundesliga ausstrahlen und gilt als größter Gegner der "Sportschau" im Free-TV (SAT+KABEL berichtete). Auch die Unitymedia-Tochter und Lizenzinhaber Arena sowie die Elektronikkette Media-Markt, die für Arena-Abos wirbt, dürfe keine werblichen Aktivitäten in der ARD am Samstag entfalten. Der Sender stört sich offenbar auch am Inhalt der Spots. Darin heißt es unter anderem: "Warum Zusammenfassungen gucken, wenn Du es live erleben kannst".

    Quelle Sat und Kabel
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. "Sportschau" und "Sportstudio" durch Sponsoring-Verbot bedroht?
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.10, 16:38
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 16:37
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.11.07, 09:40
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.07, 19:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •