Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Bekomm kein Image auf die DBox Nokia Kabel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von d2boxuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    163
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,
    versuch mal folgendes:

    1. Box aus (Stecker ziehen)
    2. Bootmanager starten (Imageflashfunktion)
    3. Box an (Stecker einstecken) und ein Moment warten.
    4. Beim Bootmanager auf das Hyperterminalgehen (startet glaub ich automatisch)
    5. An der Box "Schalter Aus" und "Pfeil nach oben" Tasten drücken und die "Pfeil nach oben" noch etwas gedrückt lassen (s.g. Reset)!!!!
    6 . Ein Moment warten bis die Box etwas gebootet hat und im HT keine Meldungen mehr folgen.
    7 . Ins HT "boot net" eintippen und "Enter-Taste" drücken.

    So jetzt müsste es funzen.

    Greetz ToM.
    Wer Stroh im Kopf hat, sollte keinen Gedankenblitz haben.
    1x Kathrein UFS-910 1 Watt und 1x Kathrein UFS-910 14 Watt mit Neutrino :)

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    meinst du denn Bootmanager oder Hallenbergflashasi ?

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hab es gerade mit dem bootmanger gemacht geht nicht kommt die Meldung elfcopy failed: 16

  4. #4
    Seniormitglied Avatar von d2boxuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    163
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,
    benutze den DBoxII Boot-Manager (ich habe die Version 3.2.0.354).

    Greetz ToM.

    PS.: So wie es aussieht sind deine Netzwerkeinstellungen nicht richtig!
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    Lese mal die Readme.txt vom DBoxII Boot-Manager.
    Wer Stroh im Kopf hat, sollte keinen Gedankenblitz haben.
    1x Kathrein UFS-910 1 Watt und 1x Kathrein UFS-910 14 Watt mit Neutrino :)

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    soll ich vielleicht mal den WLAN Router ausmachen da ich nebenbei noch ein mac am laufen habe ???

  6. #6
    Seniormitglied Avatar von d2boxuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    163
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Largo303 Beitrag anzeigen
    soll ich vielleicht mal den WLAN Router ausmachen da ich nebenbei noch ein mac am laufen habe ???
    Also am besten wäre eine Direktverbindung mit einem Crossoverkabel!
    Ansonsten nochmal die Einstellungen vom DBoxII Boot-Manager und die Einstellungen von der Netzwerkkarte überprüfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Wichtig bei der Netzerkkarte eine feste IP, Nameserver und Gateway offen lassen!!!
    Beim DBoxII Boot-Manager muss dann die IP der Netzwerkkarte stehen!!!

    Greetz ToM.
    Wer Stroh im Kopf hat, sollte keinen Gedankenblitz haben.
    1x Kathrein UFS-910 1 Watt und 1x Kathrein UFS-910 14 Watt mit Neutrino :)

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    also das Notebook ist ja mit der DBOX über Crossoverkabel verbunden und ein Nullmodemkable ist dran. Dann habe ich bei IP Adresse die IP von der DBOX eingegeben also 192.168.2.10 dann kommt Subnetzmaske mit 255.255. usw dann als letztes habe ich die IP vom Router eingegeben 192.168.2.1 das war es.

  8. #8
    Seniormitglied Avatar von d2boxuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    163
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Largo303 Beitrag anzeigen
    also das Notebook ist ja mit der DBOX über Crossoverkabel verbunden und ein Nullmodemkable ist dran. Dann habe ich bei IP Adresse die IP von der DBOX eingegeben also 192.168.2.10 dann kommt Subnetzmaske mit 255.255. usw dann als letztes habe ich die IP vom Router eingegeben 192.168.2.1 das war es.
    Also wenn Du schon ein Crossover benutzt dann musst keine IP vom Router eingeben!!!!!
    DU kann dann höchsten, als Gateway, die IP von deiner NETZWERKKARTE (NOTEBOOK) eintragen.
    Subnetzmaske muss aber 255.255.255.0 lauten!

    http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html

    Das sind alles Einstelungen unter XP!!!!!

    Dann beim Bootmanager :

    http://wiki.tuxbox.org/Installation:Bootmanager

    D.h. wenn das Notebook die IP 192.168.2.5 hat kannst DU beim Bootmanager die IP 192.168.2.10 vergeben! Combrende

    Greetz ToM
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     
    Wer Stroh im Kopf hat, sollte keinen Gedankenblitz haben.
    1x Kathrein UFS-910 1 Watt und 1x Kathrein UFS-910 14 Watt mit Neutrino :)

  9. #9
    Stammuser Avatar von n.primera
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    im DNA ;)
    Beiträge
    261
    Danke
    11
    Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hi,

    Zitat Zitat von d2boxuser Beitrag anzeigen
    Also am besten wäre eine Direktverbindung mit einem Crossoverkabel!

    seh ich auch so, direkte Verbindung und Fehler eingrenzen. Rechner, Ip setzen Firewall aus, und neu starten, und dann Box IP im Prg angeben. Wichtig, IP darf sich nur in der letzten Zahl unterscheiden. Also 192.168.0.xx. Ansonsten hat vieleicht das Kabel ein weg. Oder wie ich schon weiter oben geschrieben habe, das gleiche Problem wie ich es hatte.

    mfg


  10. #10
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    das problem ist ja das ich halt kein netzwerk habe da ich ja nur einen Eingang an der PCMICA Karte habe, jetzt habe ich einen SWITCH zwischen geschlossen geht auch nicht. Auf der Box ist ja ein neues GLJ Image drauf dieses Image scheint aber beschädigt zusein, immer wenn die Box hochfährt kommt ein Bild und danach ist Ende man kommt nicht ins Menü rein nichts. Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll.

Ähnliche Themen

  1. [T] Tausche Nokia DBox 2 Kabel gegen DBox 2 Sat
    Von fley im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.09, 13:47
  2. tausche sagem dbox 2 sat gegen nokia dbox 2 kabel
    Von rossonero im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.07, 20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •