Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Finde kaum Känale

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Finde kaum Känale

    Moin, habe eine D-Box 2 Sagem Kabel mit dem neusten Petze drauf!

    Aber aus irgend einem Grund finde ich kaum Känale!

    Was muß ich bei der suche genau einstellen?

    Bouqute= erneuern????

    Kabelanbieter= Cable Brutforce (kurz oder lang)?

    Schnell Scan= aus?

    Section Scan= aus?


    Oder wie muß ich das einstellen?

  2. #2
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    63
    Beiträge
    1.664
    Danke
    83
    Erhielt 310 Danke für 194 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Hi, hab da mal was kopiert.

    Wichtig bei der Kanalsuche:
    Durch Erfahrungen und Anregungen mehrere User hier Board gibts folgendes bei einer Kanalsuche zu beachten:

    1. Erste Kanalsuche mit Schnellscan "ein" durchführen,
    dann werden die Werte für fec_inner und modulation 1:1 aus der cables.xml übernommen.
    2. Zweite Kanalsuche mit Schnellscan "aus" durchführen,
    dann werden die tatsächlichen fec_inner und modulation Werte übernommen, wie sie vom Provider ausgestrahlt werden!
    Ergebnis: Schnellerer Umschaltvorgang beim Senderwechsel und schnelleres Umschalten von einem Bouquet zu einem anderen!



    Das hat es mit dem Schnellscan auf sich:

    QUOTE
    Schnell Scan
    Der Schnell Scan basiert auf der Annahme, dass seit der letzten Kanalsuche keine weiteren Transponder einer Trägerfrequenz hinzugekommen sind. Somit kann auf den Scan nach vorhandenen Transpondern verzichtet werden. Nur Sender der bereits bekannten Transponder werden demnach gefunden.

    Mögliche Einstellungen: ein/aus



    Tank

Ähnliche Themen

  1. Fußball-Fans kommen an Sky kaum vorbei
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.12, 17:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •