
Zitat von
Tom's Hardwareguide
Zum Schluss stellt sich berechtigt die Frage nach den Risiken oder Bedenken zu diesem Projekt. Zuerst einmal steigt mit der Taktrate automatisch die Leistungsaufnahme - bei 4.1 GHz und Volllast haben wir knapp 210 Watt ermittelt . Das ist mehr als das Doppelte gegenüber der Werksspezifikation, die Intel mit 95 Watt beziffert. Respekt verdient der immens hohe Strom von 125 Ampere ( !) , der bei Maximallast am Schaltregler für Erwärmung sorgt. Deshalb empfehlen wir einen zusätzlichen Lüfter. Dennoch besteht für die CPU kein Risiko zur Überhitzung, denn dank "Thermal Monitor 2" wird im Extremfall einfach gedrosselt. Deshalb sollte die Core-Spannung der CPU nur im Rahmen erhöht werden, mehr als 1.7 Volt sind nicht ratsam.