hey,

bin schon einen schritt weiter. Vlc liess sich ja starten.
Rico@Gentoo /mnt/iso/Musikvideo $ vlc
VLC media player 0.8.6c Janus
Remote-Control-Interface initialisiert. Geben Sie `h' für Hilfe ein.
aber, vlc muss ja, soweit ich das verstanden hab, mit "vlc --extraintf=http" gestartet werden. Was nicht ging. Fehlermeldung hab ich jetzt nicht mehr hier.
ein erneutes emerge von vlc hat es dann gebracht.
vlc lässt sich jetzt starten, und ich hab auch mit "http://localhost:8080/" im webbrowser Zugriff aufs Interface. Über die Dbox kann ich mpg, avi usw. abspielen.
Problem ist jetzt noch, dass ich mich mit dem Browser der sich öffnet wenn ich im "Movieplayer" der Box auf "Datei via Vlc" gehe, komplett auf meinem Rechner bewegen kann. Sprich in alle Verzeichnisse wechseln kann.
Hat was, sollte aber nicht sein.
Hab die Hoffnung, dass das Problem mit erstellen einer Playliste gelöst ist. Wo sich mir noch die Frage stellt, wo die hin muss und wie die Einträge aussehen müssen.
mfg