Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: katrhein 910 nimmt keine firmware mehr an

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #39
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    17
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    also würde es mit einen USB adapter auch gehn?

    Und die richtige anleitung ist diese:

    1.) tftp-server installieren (windows z.b. http://perso.orange.fr/philippe.jounin/tftpd32.html)
    2.) "notfall-kernel" downloaden und "emergency.ub" ins tftp-freigabe-verzeichnis kopieren --> http://www.megaupload.com/de/?d=66RV985P
    3.) receiver mit serieller schnittstelle und netzwerk verbinden, terminalprogramm auf serieller schnittstelle starten
    4.) receiver einschalten und im terminal sofort <enter> drücken, der uboot-prompt sollte nun erscheinen (STB7100-Ref>)
    5.) am uboot prompt ip der box mit "set ipaddr 192.168.x.x" setzen (x.x natürlich anpassen, beide geräte müssen im selben subnet sein)
    6.) am uboot prompt ip des tftp-servers mit "set serverip 192.168.x.x" setzen (x.x natürlich anpassen, beide geräte müssen im selben subnet sein)
    7.) am uboot prompt kernel mittels "tftp a4000000 emergency.ub" in den speicher kopieren
    8.) usb-stick mit vorbereiteten updates einstecken (ein komplettes update aller partitionen findet sich hier --> http://www.megaupload.com/de/?d=63MJTFN9)
    9.) am uboot prompt mit "bootm a4000000" den kernel im speicher starten
    nun sollte das emergency system starten und das update per usb loslegen..
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. Katrhein und CS !
    Von Brain6 im Forum Cardsharing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.04.08, 23:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •