Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: 19,2 + 23,5 grad, problem mit diseq-schalter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von Slatti
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Na ich habe eine Kabellänge von über 35Meter und da ist das Teil sinnvoll angebracht. Laut Info Anzeige von Kathi habe ich deutliche Verbesserung.
    SNR Werte:
    RTL ohne Inliner bei 57% mit bei 64%
    ARD ohne Inliner bei 60% mit bei 73% das ist schon eine deutliche Verbesserung.
    Was ich sehr merkwürdig finde das laut Kathi auf ARD meine SNR Werte mit Inliner um 13% ansteigen. Laut Dreambox steigt bei ARD aber nur um 2%.
    Noch was ich sehr komisch finde, dass bei der Kabellänge mit und ohne Inliner lt. Kathi der Signal-Qualität immer bei 95% bleib und da ist ja was faul. Denn bei der Kabellänge müsste ja die Qualität niedrieger liege, wie z.B es man laut DreamBox feststellen kann (mit bei Inliner 96% ohne bei 60%).

    Na ja, ich werde jetzt ne Mail an Kathi und Vialuna schreiben.
    Schöne Grüße

  2. #2
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Slatti Beitrag anzeigen
    ...
    Na ja, ich werde jetzt ne Mail an Kathi und Vialuna schreiben.
    Boah ey, Du kennst Frauen!!!
    (Vialuna hört sich aber auch ein bissel gefährlich an!)

    Ähh, mal abgesehen von den Mädels, bei 35m Kabellänge brauchst Du definitiv keinen Verstärker, es sei denn, Deine Leitungen bestehen aus Klingeldraht.

    Die Angaben von Signalstärke und Signalqualität der Receiver sind eh in den meisten Fällen den Stromverbrauch für die Anzeige nicht wert.
    Ein Inliner MUSS immer die Signalstärke heraufsetzen, genauso aber auch immer die Signalqualität vermindern.

    Meine Empfehlung: Wenn Du alle Programme auch ohne Inliner empfangen kannst, lass das Ding weg. An der Qualität des Signals änderst Du damit sowieso nichts.

  3. #3
    Stammuser Avatar von Slatti
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    Boah ey, Du kennst Frauen!!!
    Der war gut;-)
    Schöne Grüße

  4. #4
    Stammuser Avatar von Slatti
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So, nun bin der Sache weiter nachgegangen und die LNBs überprüft.
    Nun stellt sich heraus, das Chess Edition ll LNB mit ViaLuna Inline Verstärker die oben genannten Transponder nicht empfangen kann. Ich habe dann den Chess LNB auf Astra 23° ausgerichtet und siehe da, diverse KD Transponder werden in Verbindung mit Inline Verstärker sind nicht empfangbar, z.B Sat1 Comedy.
    Schließe ich ALPS LNB und ViaLuna Inline-VErstärker, dann funzen alle Transponder.
    Also liegt das Problem bzw. ein Konflikt zw. Inliner und Chess LNB ----oder wie auch immer, wird langsam kompliziert----
    Schöne Grüße

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit 4 x 1 Diseq-Schalter
    Von Heval im Forum SAT Hardware
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.02.14, 21:43
  2. Probleme mit Diseqc 2/1 Schalter
    Von Edelmalz im Forum SAT Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.04.10, 17:02
  3. Quad LNB und Diseq
    Von Buschmann im Forum CI - Module
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.09, 13:07
  4. Wavefrontier und Diseq
    Von rswtal im Forum CI - Module
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.09.07, 16:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •